Re: Handbetribene Pumpen
Geschrieben von detlef am 04. April 2007 14:01:49:
Als Antwort auf: Re: Handbetribene Pumpen geschrieben von Mario am 04. April 2007 13:42:53:
>
>Hallo Patrone,
>wenn das Loch groß genug ist, würde ich einen Eimer nehmen und 35 m Strick. Das ist billiger und Costa nicht viel.
>Handschwengelpumpen gibt es bei e-bay, die dürften aber keine 30 m ziehen. Da brauchts schon eine Tiefbunnenpumpe, und die kosten so ca. 1.500 EUR; - wir hatten das Thema schon mal.
>Mit freundlichem Gruß
>Mariomoin,
also, einmal hat er nach einer pumpe gefragt, die 30 m drueckt. dafuer reichen die einfachen schwengelpumpen aus, die mit zwei kammern arbeiten. die sorte, die man frueher auch bei euch auf baustellen zum diesel pumpen sehen konnte.
was das ziehen angeht, gibt es fuer handbetrieb nur eine sorte pumpen, mit denen man einigermassen bequem wasser hoeher als 7 meter ziehen kann. zylinderpumpen. die dinger, deren oberer teil wie ein ueberdimensionierter wasserhahn aussieht, mit einem schwengel, den man nach unten drueckt.
gruss,detlef
Antworten:
- Re: Handbetribene Pumpen Patrone 04.04.2007 18:18 (14)
- Re: Handbetriebene Pumpen detlef 04.04.2007 22:16 (1)
- Re: Handbetriebene Pumpe Patrone 05.04.2007 08:10 (0)
- Re: Handbetriebene Pumpen - Widder BAldur 04.04.2007 18:22 (11)
- Re: Handbetriebene Pumpen - Widder Patrone 04.04.2007 18:52 (10)
- Re: Handbetriebene Pumpen - Widder Wizard 04.04.2007 23:57 (5)
- Re: Handbetrieben Pumpen Patrone 05.04.2007 08:39 (4)
- Re: Handbetrieben Pumpen Wizard 05.04.2007 20:04 (3)
- Re: Handbetrieben Pumpen Patrone 06.04.2007 09:29 (2)
- Re: Handbetrieben Pumpen Wizard 07.04.2007 00:50 (1)
- Re: Handbetrieben Pumpen Patrone 07.04.2007 13:50 (0)
- Hersteller Hydraulischer Widder Albrecht 04.04.2007 23:36 (3)
- Re: Hersteller Hydraulischer Widder Patrone 05.04.2007 08:34 (2)
- Re: Hersteller Hydraulischer Widder detlef 05.04.2007 08:57 (1)
- Re: Hersteller Hydraulischer Widder Patrone 05.04.2007 09:55 (0)