Re: Sendung über den Polsprung
Geschrieben von Mario am 12. März 2007 13:17:12:
Als Antwort auf: Re: Sendung über den Polsprung geschrieben von Hinterbänkler am 11. März 2007 18:17:59:
Hallo Hinterbänkler,m.W. werden Einschlüsse - die man dann magnetisch nennen kann (da sie es sind)- beim Ausbruch von einem Vulkan "festgemacht", wenn die Lava erstarrt; - da sich Eisenteilchen an den Feldlinien orientieren.
Diese "Einschlüsse" der magnetischen Struktur in einer Gesteinsmasse lassen dann den Verlauf der magnetischen Linien erkennen; ähnlich, als wenn Du unter einem Blatt Papier mit Eisenspänen, oberdrauf einfach Harz schüttest.
Danach kannst Du den Magneten bewegen oder auch das Blatt drehen, die Eisenspäne sind "festgemacht".
Dieses "festmachen" hat es eben in der Erdgeschichte vielfach gegeben und deshalb, und nur deshalb ist dann dieser oder jeder Polsprung auch nachweisbar, da das Alter der Gesteinsmassen bekannt ist (z.B. Basalt pp.)
Geologen erkennen dann diese Ausrichtung, obwohl eben der Begriff von den Kristallen nicht korrekt ist, man müßte eigentlich unter dem Mikroskop (Elektronenm.)von "Eisenfeldlinien" sprechen M.M.
Mit freundlichem GrußMario
Antworten:
- Re: Sendung über den Polsprung Hinterbänkler 12.03.2007 17:12 (10)
- Re: Sendung über den Polsprung detlef 12.03.2007 18:09 (9)
- Mißweisung berücksichtigen ! Mario 13.03.2007 08:15 (4)
- Re: Mißweisung berücksichtigen ! detlef 13.03.2007 11:27 (3)
- Re: Mißweisung berücksichtigen ! Mario 13.03.2007 11:36 (2)
- Re: Mißweisung berücksichtigen ! detlef 13.03.2007 11:48 (1)
- Re: Mißweisung berücksichtigen ! Mario 13.03.2007 12:15 (0)
- Re: Sendung über den Polsprung Hinterbänkler 13.03.2007 00:51 (1)
- Re: Sendung über den Polsprung detlef 13.03.2007 01:55 (0)
- Re: Sendung über den Polsprung Bonifatius 12.03.2007 19:29 (1)
- Re: Sendung über den Polsprung detlef 13.03.2007 01:41 (0)