Re: Sendung über den Polsprung

Geschrieben von detlef am 13. März 2007 01:41:07:

Als Antwort auf: Re: Sendung über den Polsprung geschrieben von Bonifatius am 12. März 2007 19:29:56:

>> hier irrst du meiner meinung nach. magnetwirkung hat man entweder durch "ausgerichtete
>> metalle", oder durch rotation.
>
>Lieber detlef,
>den Zusamenhang Bewegung/Strom/Magnetfeld kann ich bei der Erde nicht erkennen. Oder gehst du davon aus, dass das Magnetfeld letztendlich nicht alleine entstanden ist, sondern von außen induziert wurde/wird?
>Gruß in die Runde
>B.

moin,

da die erde nicht ein ferro magnet ist, sonst wuerde ja alles nach unten ziehen, statt nach nord und sued, gibt es nur zwei moeglichkeiten.
entweder magnetismus durch die erddrehung (ev. reibung?) oder durch interaktion zwischen erde und sonne.
im ersteren falle muss gezwungenermassen die drehachse nach -magnetisch- nord und sued weisen.
im zweiten fall muss das magnetfeld durch die sonne ausgerichtet werden, koennte theoretisch also auch im 90° winkel zur sonne stehen.
was logischer waere, als die jetzigen 113° zu 67°.
woraufhin ich jetzt mal froehlich spekuliere, dass vielleicht der winkel unserer eklipse, die sommer und winter steuert, in wirklichkeit ein instabiles zwischenstadium sein koennte, dem wieder ein stabiler 90° zur sonne folgen wird.
sprich: das paradies - ein zustand, wo in den gemnaessigten breiten staendiger fruehling herrscht.

gruss,detlef


Antworten: