Re: wie war das mit den maennern....

Geschrieben von detlef am 20. April 2006 22:23:13:

Als Antwort auf: Re: wie war das mit den maennern.... geschrieben von Bonnie am 20. April 2006 19:35:59:

>
>>euer hauptproblem scheint darin zu liegen, dass in der modernen dienstleistungsgesellschaft ein egoistisches unverantwortliches single-leben fuer beide geschlechter zu einfach ist.
>>da entfaellt jedweder grund zu einer kooperation mit anderen (z.b. in einer ehe)
>>du schreibst, - es gehoeren immer zwei dazu... - stimmt. aber nicht nur zum streit, sondern auch zum frieden!
>>in wirklichkeit sterbt ihr aus, weil ihr egoisten seid.
>>und das thema oben ist halt nur eine von vielen manifestationen des allgemein verbreiteten kultes des egoismus.
>>(und das gilt fuer she-man genauso wie fuer he-man)
>>gruss,detlef
>Wieso holst du so zum Rundumschlag gegen Europa aus ? Willst du allen Ernstes behaupten alle Ehen in Südamerika seien glücklich und alle Menschen in Europa auf dem Egotrip ?
>Ein wenig befremdet, Bonnie (ebenfalls glücklich verheiratet, in Europa lebend, kein Heimchen und kein Mannweib)

hallo,

wieso ich ganz europa nenne? - weil ganz europa ein bevoelkerungsdefizit entwickelt. natuerlich mit deutschland in fuehrender rolle.

hier bei uns liegt der durchschnitt pro frau irgendwo zwischen 4 und 5 kindern.
(allerdings sind wir auf einer flaeche, ungefaehr gleich mit deutschland, auch nur knapp 6 mio menschen)
hier sind natuerlich nicht alle ehen gluecklich. hier gibt es auch sehr viele uneheliche kinder. aber, hier werden kinder notfalls von verwandten versorgt, wenn die eltern ausfallen. hier ist blut noch dicker als wasser.
(wir haben auch zwei halbwaisen aufgezogen. nichte und neffe)

fuehl dich nicht persoenlich angegriffen, sondern schau vorurteilsfrei um dich - was sind denn die argumente gegen ehe/feste beziehung? und was die argumente gegen kinder? praktisch alle finanzieller natur.
"ich kann mir dann nicht mehr genug leisten, wenn ich (zuviel) kinder habe."
duerfte eine passende standardaussage sein.
und wie immer sind natuerlich alle anwesenden ausdruecklich ausgenommen. tatsache ist aber leider, dass es bald keine deutschen mehr gibt.
und bei den anderen zivilisierteren europaeern zeichnet sich der selbe weg ab.

hier haben menschen mit dem standardeinkommen von 140,- eu/monat (kaufkraft etwa doppelt) vier oder mehr kinder...

gruss,detlef
ps: ich muss grinsen. als ich mein bei dir anstoss erregendes schreiben gerade fertig hatte, kam meine frau dazu. da ich auf sie bezug nahm, zeigte ich es ihr.
kommentar, kurz und trocken: "so verdreht, wie die da drueben sind, begreifen die doch garnicht, was du da schreibst."


Antworten: