Re: wie war das mit den maennern....
Geschrieben von E-Techniker am 21. April 2006 12:40:08:
Als Antwort auf: Re: wie war das mit den maennern.... geschrieben von detlef am 20. April 2006 22:23:13:
> und was die argumente gegen kinder? praktisch alle finanzieller natur.
> "ich kann mir dann nicht mehr genug leisten, wenn ich (zuviel) kinder habe."
> duerfte eine passende standardaussage sein.Das ist so nicht ganz richtig, es geht zwar ums finanzielle, aber die meisten sorgen sich dabei weniger ums eigene Wohl sondern um das der Kinder. Und es geht auch nicht um irgendwelchen Luxus, sondern darum ob man den Kindern halbwegs den üblichen Lebensstandard bieten kann, so daß sie keine Außenseiter sind, oder ob man sich eine ordentliche Ausbildung der Kinder leisten kann, so daß diese später mal nicht auf der Straße stehen.
> hier haben menschen mit dem standardeinkommen von 140,- eu/monat (kaufkraft
> etwa doppelt) vier oder mehr kinder...Das Netto-Einkommen eines Deutschen mag da ja deutlich höher sein, sagen wir mal 1400 EUR, aber ziehe davon doch mal Miete, Mietnebenkosten, Fahrtkosten zur Arbeit, Arbeitskleidung, Weiterbildung usw. ab, dann bleibt auch nicht mehr viel übrig. Auch wenn es für Dich nicht vorstellbar ist: mit so viel Geld ist es in Deutschland heute kaum mehr möglich, eine Familie zu versorgen. Es gibt genügend Beispiele von Familien, die jeden Monat draufzahlen und nur mit Ersparnissen aus früheren Zeiten leben können. Nur diese Ersparnisse sind irgendwann aufgebraucht, und die Löhne werden eher niedriger aber die Ausgaben noch höher. Lange kann das nicht mehr gut gehen, dann wird hierzulande jeder Normalverdiener mit Kindern zum Sozialfall.
> tatsache ist aber leider, dass es bald keine deutschen mehr gibt.
Das halte ich nun doch für etwas übertrieben. Es ist ja nicht so daß es keine Kinder mehr gibt, es gibt in Deutschland genügend Leute die Geld haben und nicht auf ihr Arbeitseinkommen angewiesen sind, die können sich welche leisten. Außerdem bringt es gar nichts, mehr Kinder zu bekommen, wenn es sowieso keine Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze für sie gibt. Arbeitlose können keine Rentner finanzieren.
> kommentar, kurz und trocken: "so verdreht, wie die da drueben sind,
> begreifen die doch garnicht, was du da schreibst."Ich denke schon, daß ich es begriffen habe, und grundsätzlich hast Du auch nicht so unrecht. Nur leider kann man als einzelner ja nichts an den zu hohen Lebenshaltungskosten ändern, leider kann man sich hierzulande auch nicht einfach eine Hütte in die Pampa stellen und dort als Selbstversorger leben, was in anderen Ländern durchaus geht.
MfG
Thomas
Antworten:
- Re: wie war das mit den maennern.... detlef 21.04.2006 16:54 (0)