Wenn 93% aller E-Mails Spam sind, wundert´s keinen mehr
Geschrieben von Big-X am 21. Januar 2007 12:34:00:
Als Antwort auf: Der Kampf gegen die Cyber-Mafia ist nicht mehr zu gewinnen geschrieben von AlexP am 21. Januar 2007 11:30:08:
Moin
Hab gester im Teletext (weiss Sender nicht mehr) gelesen, dass der Spam Anteil aller E-Mails inzwischen 93% beträgt. Wenn das wahr ist, dann ist E-Mail als Medium praktisch tot.
Die einzige Rettung wäre, spezielle E-Mail Provider, deren Mail-Server nur unter Angabe der persönlichen Adresse (Strasse, Nr., PLZ, Ort, Land) zur Verfügung stellen und die untereinander nur durch VPN-Tunnels verbunden sind.
Big-X
PS: Mal sehen, wie lange es braucht, bis das Usenet auch komplett vom Spam-Postings zerschossen wird.
Antworten:
- Max. 4-5 Spam/Woche; Mario 22.01.2007 08:02 (4)
- Re: Max. 4-5 Spam/Woche; FranzLiszt 22.01.2007 09:38 (3)
- Re: Max. 4-5 Spam/Woche; Mario 22.01.2007 10:02 (2)
- Re: Max. 4-5 Spam/Woche; detlef 22.01.2007 10:30 (1)
- Re: Max. 4-5 Spam/Woche; Mario 22.01.2007 10:36 (0)
- Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? Max 21.01.2007 12:54 (5)
- Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? AlexP 21.01.2007 13:33 (4)
- Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? Max 21.01.2007 15:40 (1)
- Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? AlexP 21.01.2007 15:53 (0)
- Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? Bonifatius 21.01.2007 14:42 (1)
- Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? AlexP 21.01.2007 14:55 (0)
- Re: Wenn 93% aller E-Mails Spam sind, wundert´s keinen mehr AlexP 21.01.2007 12:50 (0)