Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen?
Geschrieben von AlexP am 21. Januar 2007 14:55:51:
Als Antwort auf: Re: Wollen die E-Mail Provider den Spam wirklich bekämpfen? geschrieben von Bonifatius am 21. Januar 2007 14:42:38:
Was passiert, wenn Spam immer mehr zunimmt? Immer mehr Nutzer werden sich nach einem guten Anbieter umsehen, der Spam herausfiltert. Und wirklich gut kann der lokale Provider auf Dauer nicht sein, weil der Aufwand steigt, und so werden immer mehr Leistungen zugekauft werden. Und ich könnte mir vorstellen, das schließlich 90% der eMails von 3-4 großen Firmen geprüft werden. Big Brother hätte daran seine helle Freude, denn nun wird fast jeder wird seine eMails ganz freiwillig einer zentralen Stelle zur Prüfung vorlegen.
Du übersiehst einen ganz wichtigen Punkt: Die Rechenleistung wächst langsamer als der spam. Diese Differenz muss der Kunde am Ende bezahlen, zur Zeit würde damit die Email-Filter-Dienstleistung um etwa 30%/Jahr im Preis steigen.
cu AlexP
Antworten: