Re: Rätsel

Geschrieben von Deyvotelh am 20. Januar 2007 00:01:42:

Als Antwort auf: Re: Rätsel geschrieben von BBouvier am 19. Januar 2007 22:46:45:

>Hallo, Deyvotelh!
>DAS! ist besonders interessant:
>>Nach (<=!)dem Kriege bricht ein großer Brand aus,
>>der die ganze Erde zu Asche brennt, sogar die Steine.>
>1)
>Die flüchtenden Russen sollen ja noch hin bis
>Sachsen verfolgt werden...
>Und DANN!
>2)
>Irlmaier hält das offensichtlich für "Waffenwirkung".
>3)
>"ganze Erde" stimmt so sicherlich nicht.
>Begründung:
>Wir wissen doch von Bernd8, dass das
>für rund um die Ortschaft Eggenfelden
>nicht zutreffend ist.
>Weil der da wohnt.
>Und, - weil die Schau dazu, dass doch -,
>deswegen falsch zu sein hat.
>Gruss,
>BB

Hallo BB und Forum!

"Nur wenige aber kommen mit dem Leben davon. Nach dem Kriege bricht ein großer Brand aus, der die ganze Erde zu Asche brennt, sogar die Steine."

Vielleicht ist Bern8 ja so sakral, daß er verschont bleibt von dem Impakt der 3tf.
Das ist beileibe kein Scherz, denn Irlmaier beschrieb genau die Kirchen und Klöster, die nichts abbekommen im südostbayrischen Raum.
Man weiß auch von Hiroshima, daß Leute, die sich zur Zeit des Atombombenabwurfs in buddhistischen Beträumen aufgehalten hatten, nichts abbekamen. Das Gebäude blieb wie durch ein Wunder stehen.
Steht jedenfalls in Jan van Helsings Buch "Der 3.WK", Ausgabe 2005.
Durch positive Schwingungen läßt sich das persönliche Strafgericht vielleicht etwas abmildern.

Vor allem sollte man nicht alles zu wörtlich nehmen in den Prophs, die prophetische Sprache ist eben sehr dramaturgisch.
Der Bauer im Jahr 2012 wird kaum mit dem Pflug in der Hand kämpfen und die Frau mit der Ofengabel, das ganze sagt jedoch aus, daß die politischen Verhältnisse bis kurz davor "normal" zu sein scheinen.
Und deshalb kaum einer Vorsorge treffen wird.
Kriege werden heute im Vorfeld ökonomisch geführt, das heißt Rußland versucht in Ost- und Westeuropa über Gazprom politischen Boden zu gewinnen.
Der eigentliche militärische Krieg findet ganz zuletzt statt.

Grüße Deyvotelh


Antworten: