Re: Franz Kugelbeer, der Vorarlberger Seher (1922)

Geschrieben von detlef am 10. Dezember 2006 04:02:06:

Als Antwort auf: Re: Franz Kugelbeer, der Vorarlberger Seher (1922) geschrieben von BBouvier am 09. Dezember 2006 23:58:59:

> >>>allen Himmelsrichtungen...
>>>Abdankung eines alten Herrn auf seine
>>>Rechte.
>>irgendwie liest sich das anders, als das, was ich hier immer dazu gelesen habe.
>>ein kaiser wird gekroent, und ein alter herr verzichtet.
>>nicht: ein alter kaiser wird gekroent, dankt spaeter ab zugunsten eines jungen.
>Hallo, Detlef!
>Obig (Kugelbeer) steht, der junge Monarch schwinge sein Schwert
>und ein alter Herr danke ab / trete zurück.
>Und Du monierst, Du habest jedoch immer gelesen,
>ein Monarch werde gekrönt und ein alter Herr verzichte.
>hä??
>Wo ist der Widerspruch?
>Dass ein alter Monarch gekrönt(!) werde,
>darüber habe ich noch nie je etwas gehört.
>Nur, dass "ein Alter"/"einer von uns"/"einer mit Lederhosen"
>kurz im Interregenum das Sagen(!) habe.
>Siehe Kugelbeer.
>Und ganz ähnlich lauten die frz. Schauungen.
>Nur ist das da ein Franzose.
>Worauf auch Kugelbeers Vision ganz klar
>hinweist:
>"...den Krönungsmantel aus Weiß
>mit goldenen Lilien..."
>Goldene Lilie auf weissem Grund =
>Wappen der Bourbonen.
>Gruss,
>BB


ich meine, mich zu erinnern, hier tiefschuerfende eroerterungen gelesen zu haben, darueber, in welchem dom/kirche denn nun der alte kaiser, und in welcher sein junger nachfolger gekroent wuerde.

gruss,detlef

Antworten: