Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten
Geschrieben von BBouvier am 22. November 2006 19:31:08:
Als Antwort auf: Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten geschrieben von detlef am 21. November 2006 22:38:52:
>...was dem einen seine finsterniss,
>ist dem andern sein ueberlanger tag.
>oder seine lange daemmerung.Hallo, Detlef!
Gegen diese Hypothese spricht folgendes:
1.
Die Erdkruste müsste dann
(und zwar ziemlich ruckartig!)
genau(!) parallel zum Äquator "zurücklaufen".
Um objektiv zu "stehen".
=> Das bewirkte Fluten, die glatt den Himalaya überspülten.2.
Sie müsste dann auch genau(!) mit der ehemaligen
Geschwindigkeit zurücklaufen.
Und zwar 3 Tage lang.3.
Sie müsste dann ihre vorherige Geschwindigkeit wieder
aufnehmen.
Und zwar am Äquator mit knapp 1700 Sachen.
=> Das bewirkte erneut Fluten, die glatt den Himalaya überspülten.4.
Stiege die Temperatur in Gegenden, wo nachmittags
sonst die Temperatur 45 Grad erreicht, diese auf
schier unglaubliche Höhen:
Da fingen flache Gewässer womöglich an, zu kochen.
Und Dächer, Strassen, Sand und Bleche kämen
vielleicht glatt auf 200 Grad.
Falls es sich also so verhielte, dann lägen uns
sicher Schauungen DARÜBER vor.Grus,
BB
Antworten:
- Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten detlef 22.11.2006 19:52 (4)
- Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten BBouvier 22.11.2006 20:09 (3)
- Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten BBouvier 22.11.2006 21:02 (2)
- Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten detlef 22.11.2006 21:28 (1)
- Re: Grundsätzliches zu den Alttestamentarischen Propheten BBouvier 22.11.2006 23:36 (0)
- zu wissenschaftlich Bern8 22.11.2006 19:48 (0)