Re: Wetten um den Todeszeitpunkt des Papstes
Geschrieben von Epidophekles am 26. März 2005 18:44:
Als Antwort auf: Wetten um den Todeszeitpunkt des Papstes geschrieben von Badland Warrior am 26. März 2005 13:01:35:
>Moin, Epi!
>Immanent interpretieren, bitte. Der Tod des Papstes war gemeint. Nicht meiner. Ich lebe noch sehr lange. Weil ich mich vorbereite, und nicht in gechanneltem Blödsinn schwelge, wo behauptet wird, jede Art von vorberteitung wäre Unsinn.
>Sollte Röde gewinnen, und ich die Flasche Korn verlieren, dann wette ich nicht mehr, und dann steht die nächste Wette zwischen Wüsti und Röde. Den Rest kannst du dir schenken. Das sagte ich dir bereits. Hier bekehrts du niemanden, mich schon gar nicht.
>Badland Warrior
Guten Abend, Badland Warrior!Schön, dass du noch lange lebst, ich werde immer leben :-)
Deinen Fauxpas habe ich doch schon verstanden.Was mich stört, ist dein Unwissen über das Eindringen in geistiges Wissen, ohne dass es Channeling sein muss; es gibt da noch zumindest e i n e n anderen Weg, und genau diesen Weg beschritt deine Tante BD. Die Stimme des Gewissens kann so ausgebildet und geübt werden, dass sie bei vollem Bewusstsein hell hörbar ist, und sowieso dann, wenn alles stimmig ist und wichtige Mitteilungen anliegen.
Gilt die Wette für dich, dass der Papst bald stirbt? Das wird aber knapp. Ich habe noch kein Anzeichen erhalten, dass es mit dem Papst bald aus ist. Jedoch wird bei mir jene gewisse Stimme auch stark übertönt vom Verstand, vom Denken und Weltgetriebe. Ja, auch bei mir! Jedoch nur schon dies zu wissen oder sich dessen bewusst zu sein, stimmt zuversichtlich.
Auch für mich ist Vorbereitung wichtig, auch materiell lehne ich Glücksfälle nicht ab oder wähle bei Entscheidungsmöglichkeiten lieber das Natürlichere. Falsch ist lediglich, sich nur irdisch vorzubereiten, welches ja erwiesenermassen fortdauernd dem Tod die Hand reicht und ihm verfällt. Die beste Vorbereitung ist die spirituelle, die Eingliederung in den Lebenswind. Nur erfordert das viel Selbstüberwindung, ein sehr wachsames Auge und ein ausgeprägtes Unterscheidungsvermögen, was nicht jedermanns Sache ist und oft zur Rebellion führt.
Deine Allergie gegen Bekehrungsversuche ist ganz enorm. Schon wenn du nur einen Namen wie z.B. Epi hörst, kannst du dir nur noch katholisch oder Channeling oder den Teufel vorstellen und versuchst dich vehement zu wehren, obwohl du gar nicht an diese Dinge glaubst. Ich aber existiere, und mir wird mitleidig attestiert, dass ich doch so fähig wäre, nur den falschen Weg gewählt hätte.... Aber wie es damit steht, wird spätestens dann erkenntlich, wenn des Leibes letzte Stunde vorüber ist - sofern es dann noch ein Bewusstsein gibt, das ich dir ja nicht beweisen darf. - Was aber sichtbar ist, das ist der Frühling und das Erwachen und Neuwerden von so vielem, das tot schien. Das Leben kommt doch nicht aus der Materie!
Wir selbst ziehen das an uns, was wir erstreben.
Schauen wir, dass es das Leben ist.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Röde fragen, was genau er mit dem von ihm erwähnten "Paradoxon" meint. Ich verstehe nicht, was er damit gemeint hat.
Röde, kannst du mir das erklären? Es geht irgendwie darum, dass einer behauptet, er wäre genau auf der richtigen Spur zum Ziel und andere würden sich davon entfernen.
Danke!Gruss
Epidophekles
- Re: Paradoxum im Glauben Röde Orm 27.3.2005 12:44 (1)
- Paradoxon nur im Ego-Glauben Epidophekles 27.3.2005 21:35 (0)
- Ein deutsches Zen-Koan für dich Badland Warrior 26.3.2005 23:38 (1)
- Re: Ein deutsches Zen-Koan für dich Epidophekles 26.3.2005 23:47 (0)