Re: Imkert jemand?
Geschrieben von Gänseblümchen am 08. November 2005 13:07:51:
Als Antwort auf: Re: Imkert jemand? geschrieben von E-Techniker am 08. November 2005 12:28:27:
Hallo,
danke für Deine Tips.
Was hindert Dich bis jetzt daran, es auch zu machen? Ist keine polemische, sondern praktische Frage. Wo hast Du diesen Kurs besucht? Bei uns z.B. an der VHS gibt es das nicht.>Die Bienenhaltung (Anzahl und Standort der Völker) sowie das Auftreten bestimmter Krankheiten sind anzeigepflichtig.
Ich nehme an, das ist mit ordentlich Gebühren verbunden...
>In erster Linie die Beuten, also die Kästen, wo die Bienen drin sind. Die Honigschleuder könntest Du vorerst mit anderen gemeinsam benutzen.
Solche Kästen könnte man eventuell selber bauen...
Das was mir am meisten Probleme bereiten würde, wäre eine mehr oder weniger ständige Anwesenheit, um sich um die Bienen kümmern zu können (müssen).
Da würde mir leider meine Familie was husten von wegen nur Kurzurlaub und so..:-(Dann hab ich inzwischen gelesen (sofern ich das richtig verstanden habe), daß die Völker weiter wachsen und man läßt sie entweder teilen /schwärmen (was keinen Sinn machen würde, weil sie die bewährte Königin und die "guten" Arbeitsbienen mitnähmen) oder vergrößert ständig (optimale Bedingungen natürlich vorausgesetzt; wenn die Milben und die Faulbrut die Hälfte der Völker kaputtmachen, hält das wohl so in etwa die Waage).
Bei den zu erzielenden Mengenangaben ist man ja ganz schnell drin im Gewerbsmäßigen...ich weiß nicht, ob ich mich dazu entschließen kann:-(
Freundliche Grüße
Gänseblümchen
- Re: Imkert jemand? E-Techniker 08.11.2005 17:13 (3)
- Re: Imkert jemand? Gänseblümchen 10.11.2005 14:03 (2)
- Re: Imkert jemand? E-Techniker 11.11.2005 15:17 (1)
- Re: Herzl. Dank für Infos und Link!!! (owT) Gänseblümchen 11.11.2005 20:16 (0)