Re: Shampoo selbermachen?
Geschrieben von Saurier61 am 06. November 2005 15:35:13:
Als Antwort auf: Shampoo selbermachen? geschrieben von NKM am 06. November 2005 00:28:08:
Hallo NKM,
Flüssigseife solltest du deinen Haaren nicht antun, sie werden strohig und verfilzen.
Man kann weiße!! Schmierseife (mit Wasser verdünnen) zum Haarewaschen nehmen, wenn man unempfindliches nicht behandeltes Haar hat. Dann sollte man danach aber immer mit Essig- oder Zitronenwasser spülen. Sonst werden die Haare stumpf und glanzlos.
Ich nehme zur Zeit Waschnussschalen. Da koche ich dann 8 Schalen mit 1 Liter Wasser für ca 5- 7 Minuten. Wenn das Wasser abgekühlt ist quetsche ich die Schalen noch ein paar Mal mit der Hand aus. Mit diesem Sud wasche ich meine Haare. Wenns noch gut duften soll, gibt man einfach 5-10 Tropfen Duftöl dazu. Im Sommer sollte man damit vorsichtig sein, einige Düfte ziehen Wespen an.
Die gekochten Waschnüsse nicht wegwerfen, man kann noch ein paarmal damit die Hände waschen. Einfach in einem Rest Sud feucht halten.Ich benutze die Waschnüsse ja schon länger. Zu Anfang dachte ich: das schäumt ja gar nicht und die Haare fühlen sich beim Waschen an, als wenn die total strohig sind. Beim Waschen den Sud nur einmassieren/ins Haar drücken, es schäumt auch nicht wie Haarschampoo, dann gut auspülen. Die ersten Male mit Essigwasser nachspülen, damit die Stoffe aus den Industrie-shampoos von den Haaren gespült werden. Man braucht so schon beim ersten Mal mit Pflanzensud keinen Weichspüler mehr für die Haare.
Wenn man die Haare ein paarmal so gewaschen hat, merkt man auch, dass sie viel schneller trocknen.Damit geduscht/gebadet, kann man sich Bodylotion einsparen. Die Haut wird samtweich. Auch im Gesicht.
Waschnüsse sind hier am preiswertesten:
http://cgi.ebay.de/3-KG-Waschnuesse-aus-Indien_W0QQitemZ4410584709QQcategoryZ45774QQcmdZViewItemIch nehm sie auch gern zum Wäsche waschen, Weichspüler braucht man dann nicht mehr. Nur noch für weiße Wäsche zusätzlich etwas Waschsoda, damit sie nicht vergraut. Oder mal die nasse Wäsche auf dem Rasen trocknen/bleichen.Das wirkt dann auch bei schon vergrauter Wäsche.
Damit die Family, den "sauberen Duft" nicht vermisst, ein paar Topfen Duftöl ins Weichspülfach.Früher hatte ich mal Seifenkraut auf meinem Balkon. Das ist noch besser für die Haare.
Bis jetzt wollte das aber in meinem Garten nicht wachsen. Ich werde es nächstes Jahr wohl doch wieder in einem Kasten mit Blumenerde ziehen.
Seifenkraut ist noch das mildeste Waschmittel überhaupt. Damit kann man auch super Wolle waschen.
Seifenkraut kann man auch für den Vorrat trocknen. So hat man auch im Winter was. Es ist mehrjährig.
Und hat außerdem noch den Vorteil, dass es in unseren Gärten wächst (mit der richtigen Erde;-))und den Geldbeutel schont.Zum Kochen von Seifen"Pflanzen": immer einen Topf nehmen der 3 x größer als die Menge ist, die man kochen will. Es schäumt beim Kochen heftig und würde sonst überlaufen.
Den Sud kann man in einer Flasche 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.Es gibt noch eine ganze Menge mehr an saponinhaltigen Pflanzen die man zum Waschen nutzen kann, die habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Waschnüsse sind geruchsneutral, Seifenkraut riecht blumig nach Nelken.
Man kann alles, womit man seine Haare waschen kann, auch für Hände Gesicht, Körper und Wäsche nehmen.
Lieben Gruß von
Helga
>Grüß euch!
>Bald ist die letzte Flasche Industrieshampoo hier alle und nun suche ich Rezepte, wie man sich einfach und ökologisch Shampoo selbst herstellen kann. Also möglichst ohne irgendwelche Hobbythek-Grundstoffe oder sowas.
>Ich habe schon gelesen, daß man Flüssigseife "aufpeppen" kann. Weiß einer von euch vielleicht gute Rezepte?
>*gespannt*
>Liebe Grüße,
>NKM
- Seifenkraut.... dazu habe ich noch Fragen NKM 06.11.2005 20:12 (2)
- Re: Seifenkraut.... dazu habe ich noch Fragen Saurier61 06.11.2005 22:54 (1)
- Daaankööööö NKM 07.11.2005 17:28 (0)
- Re: Shampoo selbermachen? Inge 06.11.2005 19:07 (26)
- Doofe Frage.... vielleicht... NKM 06.11.2005 20:15 (25)
- Re: Doofe Frage.... vielleicht... ich hab auch ne Frage Saurier61 06.11.2005 22:58 (24)
- Re: Doofe Frage.... vielleicht... ich hab auch ne Frage Inge 07.11.2005 14:02 (2)
- Re: Doofe Frage.... vielleicht... ich hab auch ne Frage Saurier61 07.11.2005 14:21 (1)
- Re: Doofe Frage.... vielleicht... ich hab auch ne Frage Inge 07.11.2005 14:44 (0)
- Re: Saponaria off. Gänseblümchen 07.11.2005 09:40 (6)
- Re: Saponaria off. Saurier61 07.11.2005 12:11 (5)
- Schaumschlägerei ;-) Inge 07.11.2005 13:43 (4)
- Re: Schaumschlägerei ;-) Saurier61 07.11.2005 15:11 (3)
- Re: Saponaria - Nebenwirkungen? Gänseblümchen 07.11.2005 16:30 (2)
- Re: Saponaria - Nebenwirkungen? Saurier61 07.11.2005 18:42 (1)
- Re: Saponaria Nebenwirkungen - Danke! (owT) Gänseblümchen 07.11.2005 21:53 (0)
- Re: Doofe Frage.... vielleicht... ich hab auch ne Frage Dow Jones 06.11.2005 23:08 (13)