Permakultur/Waldgarten spez. Erdbeerunterpflanzung

Geschrieben von Holger am 11. Mai 2005 12:20:03:

Hallo zusammen,

ich habe einen 10 a großen Garten, davon wird ca. 1 a intensiv für (Bio-)Gemüseanbau genutzt, im größeren Teil stehen hs. Obstbäume und Beerensträucher locker verteilt. Damit sind 2/3 der Idee eines Waldgartens, der ja aus Baum-Strauch-/Krautschicht bestehen soll, schon verwirklicht. Die Krautschicht besteht zur Zeit noch aus Wiese, die kaum Nutzen aufweist, außer vielleicht als Lieferant von Mulchmaterialfür für das Gemüse. Nun habe ich in den letzen Jahren, noch im alten Mini-Garten, versuchsweise "Florika" Erdbeeren, eine Kreuzung zwischen Kultur- und Wilderdbeere unter Bäumen gepflanzt. Diese Sorte hat ggü. den Wilderdbeeren relativ große Früchte (2-3 cm Durchmesser) und soll mit weniger Sonne auskommen, ist sogar ausdrücklich für die Pflanzung unter Bäumen empfohlen. Außerdem sollen die vielen Ausläufer in kurzer Zeit alles "Un"kraut überwuchern und eine Erdbeerwiese bilden. Letzteres kann ich bestätigen, der Geschmack der Früchte ist zwar hervoragend, allerdings war ich mit der Erntemenge der Früchte nicht sehr zufrieden, das war kaum der Rede wert. Hat vielleicht jemand Erfahrungen speziell mit dieser Sorte und vielleicht allgemein mit einem "Waldgarten"?

Viele Grüße,
Holger

Antworten: