Re: Waldgarten / Erdbeerunterpflanzung /Gemüse /Obst

Geschrieben von Zwobbel am 12. Mai 2005 08:09:41:

Als Antwort auf: Re: Permakultur/Waldgarten spez. Erdbeerunterpflanzung :-( geschrieben von Holger am 11. Mai 2005 16:19:22:

>"normale" großfruchtige Erdbeeren unter Bäumen:
>Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die normalen Sorten schon nach einigen Jahren in Ertrag und Fruchtgröße stark nachlassen, spätestens bei Verwendung der Ableger.

Oh! Also das die nachlassen und man nach drei Sommern neue setzen sollte ist mir bekannt.
Aaaaber warum sollten die Ableger schwächer sein?
Also ich mache es so: normalerweise werden alle Ableger frühzeitig abgeschnitten. Nur wenn ich dann bewußt neue Pflanzen haben will, nehme ich Töpfe mit Blumenerde (auf meinem Sandboden wächst ja kaum was) und lege die Ranke auf den Topf und dazu einen Stein drauf damit die nicht runterrutscht. Falls an der Ranke noch eine zweite Pflanze kommen will - auch abschneiden.

Umgekehrt gefragt, wo haben denn die Gartengeschäfte/Versandhäuser ihr neuen Erdbeerpflanzen her?

Ich versuche auch mit wenig Zusatzmitteln von Außen auszukommen, aber etwas gekauften Dünger bekommen sie schon.


>Übrigens, das muss ich noch nachtragen, die jetzige (dritte) Generation von Florika Erdbeeren steht ganz normal auf dem Beet in der prallen Sonne und hat ggü. den anderen Sorten sehr früh und Unmengen Blüten angesetzt. Werde in ca. 2 Wochen mehr berichten können (mmmh!).

Dazu Frage zum Blütenstecher. Wir dachten letztes JAhr, wir hätten den bösen Erdebeerblütenstecherkäfer überwunden. Aber dieses Jahr waren sehr viele Blüten innen mit dem schwarzen Punkt. Da hilft nur abschneiden und in die Tonne. Wie sieht es bei Dir aus?


>"Waldgarten":
>Was hast Du denn in Deinem Waldgarten angebaut?
Naja da wo noch Waldreste sind habe ich nichts angebaut. Allerdings wird die Waldecke für den Kompost genutzt. Ansonsten habe ich (für Brandenburg ganz logisch) natürlich Kartoffeln. Dann Salat, Kohlrabi, Bohnen usw.. Alleridngs immer nur wenig von jedem. Diesmal auch Erbsen. Möhren wachsen schlecht und werden auch noch von Würmern zerfressen. Aber ich habe auch Obstbäume.


>Große Obstbaumplantage:
>Es sind leider nur insgesamt 1000 qm, ich hatte 10 a = Abkürzung für Ar = 100 qm geschrieben. Also auch nur 100qm für Gemüse. Laut John Seymour, dem Selbstversorger-Papst soll das ja reichen, allerdings nur für EINE Person.

Ja und wir sind eine komplette Familie.



Antworten: