Re: Chemieverständnis

Geschrieben von franz liszt am 26. November 2004 17:42:10:

Als Antwort auf: Re: schmeiss weg! geschrieben von Bonnie am 17. November 2004 22:47:01:

Hallo Bonnie,

mal ein wenig zu den Naturgesetzen oder Abläufen? Du schreibst, Erhitzen und Unterkühlen wären ähnlich in der Wirkung. Bedenke bitte folgendes:

Je wärmer etwas wird, desto schneller laufen Reaktionen ab, und zwar exponentiell. Beim Einfrieren sorgst Du also dafür, dass wenig passiert.

Und gaaaaanz viel von Nichts macht nix.

Zweitens haben Moleküle eine bestimmte Festigkeit. Da hilft sogar das makroskopische Modell:

"Nach fest kommt ab."

Biegst Du also mit der Thermischen Bewegung an den Molekülen über einen Grenzwert hinaus, macht es knack und die Milch ist nicht mehr das, was sie war.

Dasselbe passiert in der Mikrowelle: Bestimmte Bindungen nehmen die Energie auf und geben sie wieder als Wärme ab. Du kannst Dir vorstellen, dass dies mehr Energie sein MUSS als beim Kochen, da die Erwärmung ja schneller und über weniger Rezeptoren abläuft.

Also macht es knack und Du hast Moleküle, von denen Du noch nie gehört hast...

So sind Temperaturen tatsächlich Grenzwerte, wenn sie ÜBERschritten werden.

Gruß franz_liszt


Antworten: