Re: Apfelsaft haltbar machen

Geschrieben von Johannes am 18. November 2004 12:02:23:

Als Antwort auf: Re: Pasteurisation .... nerv..nerv...nerv @alexP - link geschrieben von hasel am 18. November 2004 11:47:38:

> beantwortet allerdings nicht meine frage, welche keime konkret im apfel-
> saft sein könnten, die sich dann bei -18° vermehren. wenn man das wüßte,
> könnte man bei der apfelsaftgewinnung so arbeiten, dass eine besiedelung
> verringert wird/nicht stattfindet.


Hallo hasel,

es geht insbesondere um die natürliche Hefe, die im Saft enthalten ist, die läßt ihn gären, wobei Rauscher und später Apfelwein natürlich auch gut schmecken. :-)

Um Apfelsaft haltbar zu machen, gibt es auch die Alternative, ihn so unter Druck zu setzen, daß der Gärvorgang nicht mehr stattfinden kann:

http://www.verbraucherforum-rt.de/bf/download/Flyer_Saftlagerung.pdf

Dem entnehme ich (indirekt), daß eine Erhitzung auf 80 Grad nicht notwendig ist, sondern daß der Tip stimmen könnten, zweimal kurz auf gut 40 Grad zu erhitzen wegen der Hefe. Habe dazu aber noch keine Infos um Netz gelesen. Die Alternative, den Saft haltbar zu machen, wäre Schwefel, aber das gefällt mir persönlich nicht.

Gruß

Johannes


Antworten: