Re: Immer noch nichts

Geschrieben von Johannes am 01. Oktober 2004 14:37:19:

Als Antwort auf: Re: Immer noch nichts geschrieben von E-Techniker am 01. Oktober 2004 14:18:45:

> Also so schlimm, das man gleich löschen muß, war der Kommentar von Dow
> doch auch nicht. Es war vielleicht etwas bösartig ausgedrückt, aber
> ansonsten war es nur eine realistische Sicht der Dinge:


Hallo Thomas,

es kam dann noch ein dummer Kommentar eines Gastes, den hast Du wahrscheinlich nicht mehr gesehen. Wir würden uns sonst nur noch mit der negativen Sichtweise beschäftigen, die D. in solchen Dingen gern an den Tag legt. Daher habe ich es rausgenommen, nachdem es jeder zur Kenntnis nehmen konnte.

> in einem Haus im Grünen und trotzdem in Stadtnähe zu leben oder viele
> Kinder zu haben ist in Deutschland leider ein Luxus geworden, den sich
> die wenigsten leisten können. Andrea will gleich beides, was es umso
> schwieriger macht. Ich möchte das ja auch gerne alles, aber es geht
> halt nicht, da hilft alles jammern nichts.

So wie ich das verstanden habe, gibt es ja passende Objekte, und die sind auch bezahlbar. Andrea sucht also nicht etwas generell Unrealistisches. Sie wird nur abgelehnt, weil sie zuviel Kinder hat.

> Unserem Nachbarn ist genau das passiert: er hat an eine Großfamilie ver-
> mietet, nie Miete erhalten und auch keinen Schadensersatz für das halb
> verwüstete Haus. Auch wenn das bei Andrea sicher anders wäre, solche
> Fälle sprechen sich rum, und der Vermieter geht mit gutverdienden Sing-
> les oder besser noch kinderlosen Doppelverdienern einfach ein geringe-
> res Risko ein.

Mit Singles kannst Du das gleiche Problem haben. Ein Freund hatte seine Wohnung an eine solche Frau vermietet. Als sie ausziehen wollten, stellte sie nach der Kündigung schon 3 Monate vor Ende der Mietzeit die Zahlungen ein, um so die Kaution zu verbrauchen. Mein Freund war da leider zu gutmütig und hat dann die Wohnung selbst renoviert, weil die Frau fast nie etwas getan hat, obwohl das im Vertrag klar drinstand. Er hätte die Frau sofort mahnen sollen, als die Miete nicht kam, war aber zu gutmütig.

> Die bekommt man leichter wieder raus, und es ist pfändbares Vermögen
> oder Einkommen da.

Ich denke, es kommt eher auf die Persönlichkeit an. Wo ist denn das Problem für den Vermieter, wenn der Mieter keine Arbeit mehr hat oder sonstwie pleite geht? Wichtig ist doch nur, daß der Mieter dann nicht zögert, sofort zum Sozialamt zu gehen bzw., wenn er Geld vom Sozialamt bekommt, daß er das nicht anderweitig durchbringt. Wenn die Persönlichkeit des Mieters in Ordnung ist, dann gibt es eigentlich kein finanzielles Risiko für den Vermieter. Und ich bin der Meinung, daß sich das am Gesamteindruck einer Familie, die alle zur Besichtigung kommen, besser feststellen läßt, als ein Single, der sich für die Besichtigung herausgeputzt hat.

Als ernsthaftes Argutment bleibt dann noch die höhere Abnutzung, aber dann soll der Mieter halt etwas mehr renovieren.

Gruß

Johannes

Antworten: