Landwirtschafft heute und "gestern"

Geschrieben von Fred Feuerstein am 06. September 2004 23:07:19:

Hallo zusammen,

Kann mir einer schlüssig erklären, warum man heute schon fast gezwungen ist allerlei chemische Mittel einzusetzen, um einen gewissen Ertrag aus seinem Garten zu erzielen. Mein Vater ist nun über siebzig und hat das jahrelang probiert mit möglichst wenig chemischen Substanzen auszukommen, mit z.T. sehr mäßigem Erfolg. Ich weiß nat. daß man durch Pflanzfolge, Einsatz Freßfeinde etc, etc einiges bewirken kann. Mir geht es aber um etwas anderes:

Sind die Böden zu arg geschädigt?
Sind die heute eingesetzten Pflanzen wirklich sicher nur mit Pilz und Schädlingsmitteln durchzukriegen?

Hintergrund:
Was machten die Bauern im Mittelalter besser wie wir? (Im Mittelalter gab es nat. auch Mißernten (Krautfäule etc.) aber recht selten.)

mit freundlichen Grüßen
Fred

Antworten: