Ein Hallo ins Bergländle :-)

Geschrieben von Optimist am 03. September 2004 13:40:56:

Als Antwort auf: Ganz netter Einleitungsartikel .... geschrieben von Dow Jones am 03. September 2004 12:58:30:

Hallo Dow,

eine Reaktion auf Deine populistische Polemik laß ich mal weg. Der Artikel ist zwar vergleichsweise einseitig und greift auch zu kurz, aber Deine Kritik ist zumindest grob verallgemeinernd !

Thema Gutscheine : in unserer Gemeinde gibt es einen Gewerbeverein.
Der Gewerbeverein gibt Gutscheine aus, die kannst Du in der lokalen Bank kaufen. Hast Du sie gekauft, kannst Du sie bei jedem Mitglied des Gewerbevereins ausgeben.
Die Gutscheine kosten den Nutzer übrigens nichts, kein Schwund keine Gebühr :-) die Kosten tragen die Gewerbetreibenden jederzeit gern selber.
Und warum tun sie das ? Um endlich mal was Gutes zu tun ???
Sicher nicht, sie möchten nur gern die Umsätze in der lokalen Wirtschaft sehen und nicht bei Aldi&Co oder in Fernost. Daher zahlen sie die Zeche gern selbst. Themen wie Zinsen, Geld als solches, Marktwirtschaft oder Kapitalismus werden dabei gar nicht berührt - Du gehst zur Bank und tauschst einen Zettel wo draufsteht 10 Euro - EZB gegen einen mindestens genauso bunten Zettel wo dann draufsteht Gutschein 10 Euro - Gewerbeverein.
Bei dem ersteren bekommst Du die Zeche dann bei jeder Gelegenheit präsentiert (zahlst Du eigentlich keine Steuern ??), beim anderen ist die Zeche in den Preisen verarbeitet :-)
Dow, da ist jede Argumentation zweckslos, so oder so es gibt hier leider keine Geschenke !

Nun schlußendlich meine Bitte : laß uns das Thema auf gutem Niveau würdigen und nicht mäßige Argumente mit noch mäßigeren beschiessen !

Beste Grüße --Optimist


>... um ein Bein in die Tür zu bekommen, und den Leuten wertloses Schwundgeld andrehen zu können!
>Nun ist es ja dzt. recht en vogue, gegen die Besitzenden zu polemisieren und die angebliche große Ausbeutung anzusprechen, nur weil der Großteil der Bevölkerung schlicht und ergreifend zu dämlich ist, aufs eigene Geld zu schauen (Urlaubsreisen auf Pump, vierstellige Handyrechnungen, Leasingauto, um der Ex oder dem Nachbarn zu imponieren, usf.).
>Das recht einfach durchschaubare Gefasel von "zinsfreiem Geld" begeistert linkslinke Neider genauso wie verkappte Nazis (vgl. die NS-Diktion "raffendes und schaffendes Kapital"), und erfreut sich deswegen in D., dem Land der notorischen Jammerer, steigender Beliebtheit.
>Zinsen gibts fürderhin keine mehr, damit die Kapitalisten trotzdem noch weiterhin Geld verleihen, wird eine eine sog. Umlaufgebühr eingeführt, dh. das Schwundgeld wird laufend weniger. Der Dumme dabei ist der, der am Ultimo den ablaufenden Schein in Händen hält - der zahlt nämlich die Zeche!
>Spätestens wenn sich die Schwundgeld-Emittenten unter Hinterlassung wertloser Papierzettel und echtem Geld in der Tasche in die Insolvenz oder ins Ausland verabschiedet haben, wird man sehen, was tatsächlich bezweckt werden wollte - auf billigste Art u. Weise abzucashen.
>Recht amüsant, diese ganze Entwicklung beobachten zu können!
>Vielleicht werd ich sogar selbst nochmal Gutscheinemittent*ggg*.
>Gruß
>d.


Antworten: