Re: Vergleich der Vegetation

Geschrieben von Thorsten am 22. Juli 2004 08:20:46:

Als Antwort auf: Vergleich der Vegetation geschrieben von Tawa am 22. Juli 2004 07:21:58:

lieber tawa

perfekter hof? gewaltige erdbeerzucht ? erfahrener im gemüsebau?
oh lieber tawa...ich bin absoluter hobbygärtner, stehe am anfang aller anfänge, perfekt ist hier nix... soviel mal vorweg.

zum thema vegetation:
lass dich nicht entmutigen, such halt andere wege. ich will dir erzählen von einer familie die in värmland (mittelschweden) wohnt, und dort in wirklich kalten regionen 160 (!) obst- und gemüsesorten anbaut. und zwar alles in 4 grossen gewächshaeusern. in selbstgebauten!

DAS wäre die lösung für dein problem, glaube es mir. ich habe selbst mitgeholfen in dieser anlage in schweden und gesehen wie so etwas funktioniert in einer region in der es ab mitte mai aufhört zu frieren und im oktober wieder der winter einzieht. du schreibst die 2 gewächshaueser von dir werden wohl vielleicht im nexten frühjahr stehen. sorry, das ist in meinen augen eine falsche denkweise: ich würde dir empfehlen zu schreiben/denken "SIE MÜSSEN BIS ZUM HERBST DIESEN JAHRES STEHEN" verstehst du was ich meine ?

sei nicht deprimiert, aber ich glaube du hast es selbst erkannt wenn du schreibst: "wir waren in diesem jahr spät dran mit dem säen." gerade in regionen wie deiner darf man sich so etwas halt nicht erlauben. wird sofort bestraft.

ich würde dieses jahr an deiner stelle folgendes machen:
a) keinerlei gedanken mehr über dieses jahr
b) genau prüfen was nextes jahr wann raus kann (z.b. dicke bohnen schon ab februar!) also einen richtigen saatkalender.
c) erkundige dich welches gemüse in deiner region wächst, gibt es alte, widerstandsfähige sorten? bestimmt!
d) gewächshäuser bis oktober (diesen jahres!!) aufbauen, denn diese muessen dir zur fruehen anzucht im nexten jahr dienen
e) leg dir genügend beete fuers kommende jahr zu damit du nicht im frühling nextes jahr erst anfaengst beete vorzubereiten
etc...

weisst du, wenn ich derzeit wöchentlich radieschen nachsäe, denke ich oft an dich und deine damalige anmerkung das du dazu momentan nicht kommst, du also nur einmal radieschen gesät hast und dann den ganzen sommer keine mehr.. lieber tawa, dies ist ein mini beispiel: so darf man doch als selbstversorger nicht denken. stell dir vor du waehrest tatsaechlich auf deinen garten angewiesen. was glaubst du wie gerne du staendig nachgesaet haettest. du kannst von juni bis august soviel radieschen ernten (wenn du nur woechentlich saest) das ihr sie kaum essen koenntet....

wenn ich bei dir bin im august erzaehle ich dir von der schwedischen selbstversorger family, ich konnte einiges von denen mitnehmen fuer mich...

machs gut
thorsten


Antworten: