Re: Kartoffelkäfer

Geschrieben von Zwobbel am 14. Juli 2004 08:56:17:

Als Antwort auf: Re: Kartoffelkäfer geschrieben von Tawa am 14. Juli 2004 05:47:57:

>Aber was anderes zu den Kartoffelkäfern, was mich sehr verwundert. Die Kartoffeln meines Nachbarn stehen ca. drei Meter von meinen entfernt. Der Nachbar hat Kartoffelkäfer - wir nicht!
>Ähnliches bei den Radieschen: Diese stehen ebenfalls ca. drei Meter entfernt - während seine sehr klein, holzig und fast durchweg wurmig waren, sind unsere größer als ich jemals gesehen habe, fünf Zentimeter im Durchmesser etwa. Unsere sind äußerst saftig, kein bißchen holzig und Würmer mußten wir regelrecht suchen, um welche in den Radieschen zu finden. Habe keine Ahnung, wo vielleicht Sortenunterschiede sind, doch haben wir eine handelsübliche Sorte von Dreschflegel gesät.
>Nochmal zu den Kartoffeln: Wir legten unsere Kartoffeln zwar tatsächlich ein wenig später als der Nachbar, doch waren beide Felder kurz vor Pfingsten dem starken Bodenfrost ausgesetzt. Die Kartoffeln des Nachbarn waren alle erfroren und schwarz - unsere nicht.
>Ich meine, ich bin dem Herrn sehr dankbar für diese Gnade - doch ein ganz klein wenig frage ich mich da schon. Der Nachbar ist nämlich ein äußerst erfahrener Gärtner. Wie auch immer - natürlich sind auch bei uns ein paar Pflanzen mit Problemen, derer ich augenblicklich nicht Herr werde.
>Mit lieben Grüßen
>Tawa

Sehr seltsam diese Unterschiede. Wenn Du irgendeine Erklärung findest, dann bitte darüber berichten.

Ich habe keine KArtoffelkäfer und meine KArtoffeln sind auch nciht durch Spätfröste geschädigt. Aber Radieschen wachsen bei mir entweder gar nicht oder sie schießen hoch und wenn wirklich mal eine große Frucht unten dran ist haben die Würmer schon ganze Arbeit geleistet. Obwohl es dieses Jahr sehr feucht ist.
Blattläuse sind diesmal gaaanz schlimm.

Antworten: