Heute könnte ich "sterbseln"...

Geschrieben von Thorsten am 30. Juni 2004 21:45:07:

hallo zusammen,

oh mann was ein tag. das gras wächst in einer schnelligkeit, das ich kaum nachkomme mit mähen. ich fange vorne an, dann ist hinten schon wieder alles zugewuchert. wie heute: "wo ist eigentlich der sandkasten?" fragte mein kleiner... stöhn, hier irgendwo unter dem gras...also freimähen, rund 1000 qm stehen heute auf dem programm...(wer hat bloss AS Mäher erfunden, ein HOCH auf diesen klugen kopf)

im kräuterbeet sieht es aus wie kraut und rüben, mal sehen vielleicht morgen... der gemüsegarten schreit förmlich nach mir, ok, auch morgen. nur wässern tue ich heute noch. meine brokolie, rote beete, kohlköpfe sehen etwas durstig aus :-)

wir sprechen hier ja fast immer nur vom gemüse, hat sich schon mal jemand überlegt, wieviel arbeit ein grundstück auch von den blumen her gesehen macht?? immer freischneiden, frisch gesetzte blumen täglich gießen, bloss keine vergessen, sonnenblumen anbinden, oh gott wie sieht die clematis denn aus...etc...

übrigens, da mir jemand heute mit dem kompliment "bauer" schmeichelte, folgende kleine aufklärung: ich bin kein bauer, echt meilenweit davon entfernt. (obwohl, wenn ich so die vielen giftspritzer-bauern so um mich rum sehe, weiß ich gar nicht ob bauer heutzutage noch ein kompliment ist...)

ich bin programmierer von beruf, pflege eigene internet portale. meistens tue ich dies von zuhause aus. so sitze ich ca. 6-7 stunden pro tag vorm pc, so gegen 9 uhr fange ich meistens an, 7-8 stunden werkel ich dann rund um unseren hof. ein traumjob! ich bin auch sehr dankbar dafür. aber nicht das hier ein falscher eindruck entsteht. ein richtiger selbstversorger, wie z.b. tawa es anstrebt, bin ich bei weitem (noch) nicht.

zurück zu meinem tag heute: 4 bienenkästen voller waben (je 10 stück) warten noch auf mich, alle waben daraus wollen eingeschmolzen, die rähmchen gesäubert und neue wachsplatten eingelegt werden... wann schaffe ich es endlich den wabenschmelzer zu bauen??? habe ich seit wochen vor, leider immer noch keine zeit. also schmelze ich die waben in einem großen kochtopf ein. eine riesen kleberei, überall wachs.. und überall bienen die meinen sie müssten mir bei der arbeit zuschauen...

haben die hühner eigentlich wasser? tierisch heiß heute hier, also wetze ich zu den hühnern denn wir haben 2 glucken. wenn die kein wasser in greif bzw. pickweite haben, hören die auf zu brüten...hab ich schon erlebt, aber alles in ordnung. alle hühner sind draußen, nur meine 2 glucken brüten schön vor sich hin. in wenigen tage muß es eigentlich losgehen. fast genau 3 wochen brütet übrigens so ein huhn. wenn die kleinen da sind, poste ich mal fotos..

nebenbei muss ich schnell noch das gatter des schweineauslaufes reparieren. fröhlich grunzend kommen uns heute nämlich unsere 4 schweinchen am haus entgegen. die türe haben sie mit der nase (steckdose) einfach ausgehebelt und total verbogen. also auch das noch schnell erledigt...

ja, es ist schon richtig arbeit. in jeder ecke, überall wo man hinguckt. manchmal, an tagen wie heute, grübel ich ob ich/wir uns nicht übernehmen. bin teilweise richtig gefrustet. ok, meine frau kann momentan leider nicht mit anpacken, zu zweit wäre vieles schon einfacher.

einfach sterbseln?
hmm, heute noch nicht ... vielleicht morgen :-)

liebe grüße und gute nacht
thorsten





Antworten: