Re: Des Selbstversorgers größtes Kapital - die eigene Gesundheit ?

Geschrieben von Ahlfi am 27. Mai 2004 09:33:04:

Als Antwort auf: Des Selbstversorgers größtes Kapital - die eigene Gesundheit ? geschrieben von Thorsten am 26. Mai 2004 22:17:17:

Hallo Thorsten

Die Gesundheit ist wirklich das A und O.

Ich machte früher den Fehler mich bzw. meinen Körper zu überschätzen. Auch wenn die Muskeln und der Wille stark genug sind, die Sehnen und Knochen müssen dem auch standhalten. Die Folge war, dass ich 1996 nach völliger körperlicher Verausgabung über längere Zeit und nicht Erkennen der eigenen Grenzen einen Bandscheibenvorfall erlitt, der nach einem halben Jahr nur noch operativ behandelt werden konnte. Seitdem habe ich keine Rückenprobleme mehr, weil ich meinen Körper bewusster einsetze und nicht nur im Alphazustand mit einem Vorschlaghammer Mauern und Betonauffahrten einreiße. Wer nicht bewusst seinen Körper einsetzt, neigt zu Unfällen, die u.U. das ganze Projekt gefährden können.

Im November habe ich in der Regel immer einen kleinen Schnupfen, bei der Heuernte und beim Rasen mähen Heuschnupfen. Ansonsten geht es mit seit Jahren gesundheitlich sehr gut. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber meine Wohnung ist während der Übergangszeit und in Winter immer nur schwach bis gar nicht beheizt. Richtig auf Temperatur bringe ich die Wohnung nur, wenn meine Kinder an den Wochenenden bei mir sind. Ansonsten beträgt die Durchschnittstemperatur in etwa 12°-15°. Beim Duschen tue ich genau das Gegenteil wie zur Abhärtung empfohlen. Ich dusche SEHR heiß. Über den Arm- und Rückenpartien erhitze ich das Wasser so sehr, dass sich die Haut rötet. Warum ich statt kalt sehr heiß dusche? Meine Wohnung ist so kalt und ich muss mich mal aufwärmen (-> Scherz, oder doch nicht?:-)) Das heiße Wasser fördert die Durchblutung der Muskelpartien. Dieses schützt oder mildert z.B. vor Muskelkater, aber auch vor anderen Muskelbeschwerden. Gerade bei körperlich schwerer Arbeit ein echter Tipp. Gelernt habe ich das damals wegen meines Bandscheibenvorfalles bei der Reha. Wer weiß, vielleicht schützt dieses gegenteilige Wechselspiel (kalte Wohnung/heiß duschen) ja auch vor Erkältungen. Ich denke jedenfalls so.

Viele Grüße
Ahlfi


Antworten: