Re: Ahornsirup - warum gibt es den nicht made in Germanien

Geschrieben von Starfire am 21. Dezember 2003 17:13:48:

Als Antwort auf: Ahornsirup - warum gibt es den nicht made in Germanien geschrieben von Klaus am 21. Dezember 2003 12:50:44:

warum gibt es Ahornsirup nicht aus Mittel- und Nordeuropa?

Weil in Europa vorwiegend Zierahorn (Feld- und Silberahorn) gepflanzt wird und kein Zuckerarhorn. Vermutlich ist es den Bauern lieber, Zuckerrüben anzubauen. Die Feldfläche kann man notfalls auch für anderes Zeug verwenden, wärend man einen Wald erst roden müsste.

Außerdem ist es ziemlich einfach, den Ahornsirup zu klauen, während sich bei Zuckerrüben kaum jemand die Mühe macht.

Könnte man theoretisch Zucker-Ahorn auch in Deutschland/Schweiz/Österreich anbauen und ernten?

Sowohl theoretisch als auch praktisch. Ich fürchte nur, daß die erste Ernte etwas auf sich warten lässt. Zwar werden die Bäume heutzutage schon oft angezapft, wenn sie noch keine 20 Jahre alt sind. Das gibt aber auch einen sehr geringen Ertrag. Der Zuckerahorn soll auch recht anfällig für Insektenbefall sein.

Hier gibt es einige Informationen zu dem leckeren Zeug: Tapp

Die Blätter des Ahorn sollen auch sehr nahrhaft sein

Wo bekommt man geeignete Bäume?

Die Baumschule Deines Vertrauens sollte Dir helfen können. Vielleicht können sie Schösslinge besorgen. Evtl. bekommst Du auch Samen.

HTH

Starfire (ahornsirupsüchtig)

Antworten: