Re: Nochmal zum Thema Butter

Geschrieben von Johannes am 26. September 2003 23:18:10:

Als Antwort auf: Re: Seifenkraut geschrieben von Bonnie am 26. September 2003 18:20:00:

> Vielleicht haben die Holzfäller das Fett aufgrund der harten
> körperlichen Arbeit gleich wieder verbrannt ?

Hallo Bonnie,

das ist übrigens auch ein Argument, das man mal bei Deinen Zahlen zu den Herzinfarkten prüfen sollte.

Haben die Eskimos wirklich deswegen weniger Herzinfarkte, weil sie mehr Fisch und Lebertran essen, oder ist es die viele Bewegung an der frischen Luft? Oder werden sie vielleicht gar nicht alt genug, um besonders gefährdet zu sein?

Und die Japaner, haben die weniger Herzinfarkte, weil sie sich anders ernähren, oder vielleicht deshalb, weil ihnen ihre Kultur eine andere Ruhe und Stoigkeit gibt, als wir sie haben?

Und hilft den Franzosen eher ihr Rotwein oder eher ihre Fähigkeit, sich in Ruhe Zeit zu nehmen für das Essen? Und bewirkt auch die intensivere südliche Sonne etwas?

Nur mal so angedacht, die Antwort habe ich nicht. Mir fällt halt nur auf, daß oft über die Butter hergezogen wird, die in Konkurrenz zur Margarine(industrie) steht, aber kaum über andere Kuhprodukte (Käse, Quark).

Gruß

Johannes


Antworten: