Re: Seifenkraut

Geschrieben von Bonnie am 26. September 2003 18:20:00:

Als Antwort auf: Re: Seifenkraut geschrieben von Dow Jones am 26. September 2003 18:05:23:

Dow Jones, bitte etwas nachdenken vor dem Posten.
Die Quelle der Information (absolut unhomöopathisch) hatte ich genannt. Jeder kann es nachlesen. Bitte wende dich mit deinen Argumenten an die Autoren. Vielleicht haben die Holzfäller das Fett aufgrund der harten körperlichen Arbeit gleich wieder verbrannt ?
Manno, ist denn Butter eine heilige Kuh????


>Seifenkraut (Saponaria sp.) gehört zu den Nelkengewächsen (Cariophyllaceae) und kommt lt. Literatur nur in den Alpen vor.
>Gruß
>d.
>PS. Bitte etwas weniger Sendungbewußtsein hins. Homöopathie und Ernährung!
>Butter schlecht zu machen ist einfach lächerlich - da hätte nämlich kein Bauer, Knecht oder Waldarbeiter länger als 30 Jahre gelebt.
>Holzfäller aßen tagtäglich Sterz, und da war jedesmal für ein paar Leute mindestens 1/4 kg Butter in der Pfanne.


Antworten: