Re: Nochmal zum Thema Butter
Geschrieben von Bonnie am 27. September 2003 11:25:37:
Als Antwort auf: Re: Nochmal zum Thema Butter geschrieben von Johannes am 26. September 2003 23:18:10:
Hallo Johannes,
diesmal bin ich auf der sicheren Seite. Es wird eine umfangreiche Studie beschrieben, die das gesagte belegt.
(Studie der Harvard School of Publib Health mit 167500 Menschen, deren Ernährungsgewohnheiten minutiös 14 Jahre lang beobachtet und ausgewertet wurden, Professor Dr. Eric Rimm).
Die Eskimos und Kreter sollen das Ganze nur verdeutlichen. Es ist eben nicht der Rotwein, nicht die mediterrane Gelassenheit und nicht die Bewegung und auch keine frühe andere Todesursache.Was die Holzfäller von Dow Jones betrifft, haben wir leider keinerlei Informationen, außer, daß sie viel Butter gegessen haben. Woran sie wann gestorben sind und welche Krankheiten sie hatten, wissen wir nicht.
Man kann aus diesen Ernährungsstudien nicht nur zu Schlaganfall und Herzinfarkt Schlüsse ziehen, sondern auch zu Diabetes und Krebs.
Es geht in dem Buch um Fett, nicht um Eiweiß.
Strunz ist übrigens ein Eiweißfan und empfiehlt in seinen anderen Büchern magere Milchprodukte in Mengen.. Was aber nichts heißen soll. Zu dem Thema Stoffwechsel gibt es viel Streit (und viele Emotionen, wie ich hier merke) und wenig Fakten. Da ist diese Studie schon interessant.Liebe Grüsse, Bonnie
>> Vielleicht haben die Holzfäller das Fett aufgrund der harten
>> körperlichen Arbeit gleich wieder verbrannt ?
>Hallo Bonnie,
>das ist übrigens auch ein Argument, das man mal bei Deinen Zahlen zu den Herzinfarkten prüfen sollte.
>Haben die Eskimos wirklich deswegen weniger Herzinfarkte, weil sie mehr Fisch und Lebertran essen, oder ist es die viele Bewegung an der frischen Luft? Oder werden sie vielleicht gar nicht alt genug, um besonders gefährdet zu sein?
>Und die Japaner, haben die weniger Herzinfarkte, weil sie sich anders ernähren, oder vielleicht deshalb, weil ihnen ihre Kultur eine andere Ruhe und Stoigkeit gibt, als wir sie haben?
>Und hilft den Franzosen eher ihr Rotwein oder eher ihre Fähigkeit, sich in Ruhe Zeit zu nehmen für das Essen? Und bewirkt auch die intensivere südliche Sonne etwas?
>Nur mal so angedacht, die Antwort habe ich nicht. Mir fällt halt nur auf, daß oft über die Butter hergezogen wird, die in Konkurrenz zur Margarine(industrie) steht, aber kaum über andere Kuhprodukte (Käse, Quark).
>Gruß
>Johannes
- Re: Nochmal zum Thema Butter AlexP 27.9.2003 11:40 (1)
- Re: Nochmal zum Thema Butter Bonnie 27.9.2003 21:33 (0)