Re: Gründonnerstagssauce - Wildkräuter
Geschrieben von mica am 20. April 2003 23:26:35:
Als Antwort auf: Taubnessel geschrieben von Bonnie am 20. April 2003 19:01:48:
Alle Infos sind verfügbar. Man gibt einfach z.B. "Taubnessel" in die Suchmaschine ein und schon spukt einem das Internet jede Menge Infos zu eßbaren Pflanzen aus. Inkl. Rezepte und Naturheilkundenutzungsmöglichkeiten.
>
Huhu Bonnie,Du animierst mich immer wieder, auch meinen Senf dazu zugeben :-)
Am Gründonnerstag hab ich innerhalb weniger Minuten eine (traditionelle) grüne Sauce, ähnlich dem Spinat gekocht; als Beilage Kartoffeln, Spiegelei;
Bestandteile:
Giersch/Erdholler/Weißwurz; ein im Garten ungeliebtes Unkraut,
Brennessel
div. Disteln
Taubnessel
Bärlauchvon allem die jungen Triebe; mit etwas vegetarischer Suppenwürze und Salz verfeinern, nach Belieben Rahm dazu - fertig
Das ganze wächst vor meiner Haustür und kostet nichts - und - es schmeckt fantastisch!
Besonders die Disteltriebe sind sehr gehaltvoll; bei ausreichender Menge kann man sie blanchiert als Gemüsebeilage reichen.
lieben Gruß
mica
- Re: Wildkräuter / Giersch Johannes 21.4.2003 00:10 (3)
- Re: Wildkräuter / Giersch-Rezept für Spaghettisoße IT Oma 23.4.2003 20:55 (0)
- Re: Wildkräuter / Giersch mchai 21.4.2003 08:13 (0)
- Re: Wildkräuter / Giersch Dow Jones 21.4.2003 01:21 (0)