Re: Fortbewegung im Krisenfall: pferde, wagen, fahrräder

Geschrieben von Starfire am 26. Januar 2003 18:06:49:

Als Antwort auf: Re: Fortbewegung im Krisenfall: pferde geschrieben von Ismael am 26. Januar 2003 17:41:31:

Habe für mein Mountainbike einen kleinen, leichten aber stabilen Anhänger. (Habe das Ding von einem ausgezogenen Nachbarn geerbt). Ist ein einachsiger Hänger mit 2 dicken 45" Fahrradreifen und einer Grundfläche von 80 x 80 cm. Der Rahmen besteht aus einem festverschraubten Alu-Gestänge mit Gitterboden und ist bestens dazu geeignet mein Not-Gepäck und die Kiste mit meinen beiden Fellgesichtern samt Katzenfutter zu transportieren.

Auch so ist ein Fahrradanhänger gut zum Transport von Gütern zu gebrauchen. Ohne Fahrrad lässt er sich bequem ziehen oder schieben und mit ein bisschen Packtalent bekommt man eine ordentliche Menge Transportgut untergebracht. Für den Handbetrieb wären evtl. noch ein Satz Bremsen nicht schlecht, falls es mal steiler bergauf oder bergab gehen sollte.

Handelsübliche Felgenbremsen und verlängerte Bremskabel, damit die Bremshebel auf dem Deichselgriff befestigt werden können, sollten ausreichen. (Kommt natürlich auf die Bauart des Wagens und die Radaufhängung an ob das praktikabel ist).

Mit Pferden habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Ich bin aber vor wenigen Tagen per Zufall (ich glaube nicht an Zufälle) auf jemanden gestoßen, der sich mit Pferden gut auskennt. Werde also in den nächsten Tagen und Wochen ein bisschen in die Lehre gehen. Wer weiß wofür es gut ist.

Starfire

Antworten: