Festungsausbau

Geschrieben von quink am 23. Dezember 2002 13:42:10:

Angenommen es kommt zu einem Kriesenfall. Spielen wir mal durch was so in den ersten Tagen passiert.
-Plünderungen von Geschäften, später von Privatpersonen.
-Absperrung ganzer Ortsteile durch entsprechende Kräfte (damit wohl keiner den Ort/Stadt verlassen kann).
-Nächtliche Streifzüge durch Banden.
-Übernahme durch das Militär.

Genau bis zu diesem Punkt finde ich es sehr wichtig sich über Vorsorge Gedanken zu machen. Wenn hier nicht richtig gehandelt wird sind alle späteren Überlebensbemühungen gleich Null.
Das erste dürfte wohl sein sein Haus (in der Stadt/Dorf) Festungsartig auszubauen, mit Stacheldraht und Anbringen von Brettern vor den Fenstern (mindestens in der ersten Etage). Hat eigentlich einer solche Bretter dazu für den Notfall im Haus, mit passenden Nägeln und Schrauben ?
Nachdem die eigene Bude gesichert ist, geht es ja wohl um das bunkern von Vorräten. Es leben sicher die wenigsten auf dem Land die noch einen Erdkeller im Garten haben und einen eigenen Brunnen. Also wo das Zeug kühl und sicher lagern ? Ich habe neulich im TV eine Werbung gesehen für ein Vakuum-Einschweißgerät, es schließt sicher Lebensmittel in Platik (fabrikmäßig) ein. Hat einer so ein Ding ? Und nebenbei vielleicht Notnahrung für Wochen, zb BW-Epa ?
Nun muß über eine planmäßige Flucht aus der eingeschlossenen Stadt in ländliche Gegenden gesprochen werden. Karten von Abwasser-Schächten, Dinge wie Kompaß, Notfallgepäck, und passende Klamotten gehören dazu.
Und was ist mit unseren lieben Staat ? Die werden bestimmt ganz schnell reservisten und so einziehen, um sie für ihre Sache einzuspannen. Wie daraus kommen, abhauen ?
Will man in der Stadt bleiben sollte man sich fragen ob man sich mit Gleichgesinnten Verbünden sollte. Ähnlich wie eine Art Wiederstandbewegung, die sich mit falschen Papieren drucken, Waffen, Sprengstoffen usw auskennt.
Bis also der Punkt gekommen ist, das man sich sein Wild selber schießt und wie ein Einsiedler abseits im Wald leben kann ist schon eine ganze Masse passiert.

Antworten: