Re: Festungsausbau, und was dann ????

Geschrieben von offthspc am 23. Dezember 2002 19:01:06:

Als Antwort auf: Festungsausbau geschrieben von quink am 23. Dezember 2002 13:42:10:

Das kommt wohl eher auf den Krisenfall an.

Bei großen Umweltkatastrophen oder einem militärischem Angriff werden Bevölkerung und staatliche Einrichtungen (Heer,FW,THW etc..) an einem Strang ziehen.

Lange, schwere Wirtschaftskrise:

Da sollte man sich mal bei Verwandten oder Bekannten die eine Landwirtschaft haben einschleimen. "Arbeitskraft für Futter" sozusagen.
Tipps bei den (Ur)Großeltern holen ! Die haben schließlich fast alle Wirtschaftskrise, Krieg und Besatzung mitgemacht. Mein Großvater hat zum Beispiel heimlich Kaninchen gezüchtet, auf dem Schwarzmarkt verkauft und konnte sich dadurch "echten" Tabak leisten, und mußte nicht das selbstangebaute "Kraut" wie alle anderen rauchen. "Heimlich" deswegen da die örtlichen Nazis aufgepaßt haben daß kein Bauer z.B. eine Sau "schwarz" schlachtet.

Zerfall unserer Gesellschaft:

Siehe oben. Städte würde ich meiden. Plünderndes Militär? Berufssoldaten haben selber meist auch Familie. Eher plündernde Zivilisten. Und die sollten Gehöfte eher meiden da fast alle Bauern die ich kenne zumindest ein Kleinkalibergewehr zuhause haben. Wenn schon dann eher Tauschhandel wie Schmuck gegen Hühnchen.


"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"

Antworten: