Re: Vogelgrippe

Geschrieben von Roana am 10. Januar 2006 07:49:

Als Antwort auf: Re: Vogelgrippe geschrieben von Johannes am 05. Januar 2006 20:31:23:

[...]
>> Unsere Meisenringe hängen auch unberührt. Das hat uns auch erstaunt.
>Wie erklärt Lanka das? Er erklärt zwar ausführlich, warum es keine krankmachenden Viren geben kann, aber wieso fehlen dann auch Vögel, die keine Opfer von Massenschlachtungen sind?

Also zur Beruhigung: Bei uns im Taunus gibt es die Vögel noch in der üblichen Zahl - aber sie ziehen nachdem der Schnee weg ist wohl lieber wieder in großen Schwärmen durch die Felder und Hecken

>Und das Argument von Lanka, es sei nicht glaubhaft, daß kranke Vögel putzmunter nach Europa fliegen, um hier dann alle anzustecken, überzeugt mich auch nicht ganz, denn ich sehe es eher wie bei den meisten Krankheiten: Manche sind immun, andere stecken sich an und werden krank. Wenn es die Zugvögel nun gewohnt sind, mit dem Virus zu leben (bzw. nur die resistenten Vögel überlebt haben), dann gilt das zwar für diese Zugvögel, aber noch lange nicht für die hiesigen Vögel, die den Viren/Krankheiten das erste Mal begegnen.

Auf jeden fall sind Stadttauben wohl immun gegen Vogelgrippe... das ist eh der Superorganismus, diese Flugratten... gegen was die schon immun sind und was die so an Schadstoffbelastung aushalten... erstaunlich!

LG
Ro


Antworten: