Analyse

Geschrieben von BBouvier am 02. Januar 2004 16:27:17:


Analyse

1: Grossmächte

USA:
Wächst seit 1633 unaufhaltsam.
Mischt sich seit 100 Jahren geschickt in jeden Konflikt ein.
Und geht bislang stets noch mächtiger aus jedem hervor.
Provoziert notfalls Konflikte, um weiter an Macht zu gewinnen.
Krake, der „liebevoll“ dabei ist, die Welt zu „umarmen“.
Wird irgendwann an seine Grenzen stossen.
Wie bisher alle Imperien.
Gefahren: Kollaps der sozialen Strukturen im Inneren.

China:
In seiner Geschichte nie auf Expansion bedacht.
Schlafender Gigant, der dabei ist, aufzuwachen.
Überaus intelligente, fleissige, einheitliche Bevölkerung.
Daher: Sorgenkind Nr. 1 der US-Analysten seit Jahrzehnten!!
Hat Zukunft.

Russland:
Verstörter Bär, der in der Höhle nur mal kurz seine Tatzen leckt.
Laut Clausewitz, militärisch nicht zu überwinden.
Es sei denn, durch politischen Umsturz im Innern.
Hängt den Alten Zeiten nach und wartet auf seine Stunde.
Fühlt sich als Zweites Rom zu höherem berufen:
Als Befreier/Retter Europas.
Seit jeher: Inkompetent, korrupt, auslandsabhängig.
Sollte militärisch jedoch nicht unterschätzt werden.
Wird von USA und China beargwöhnt und u.U. als
bequeme Beute betrachtet: Fehleinschätzung!
Siehe oben:
„Wartet auf seine Stunde“.


2:Und nun die „Sonstigen“:

Vatikan:

Hier sollte vielleicht Hubert etwas schreiben.
Der ist da Fachmann.
Der Vatikan wird völlig unterschätzt.

Grossbritannien:

Aufgebaut durch
-Glückstein
-D`Israeli
-Palmstein,
im 19. Jahrhundert weltumspannendes Imperium und Vorläufer/Versuchsfeld der Neuen Weltordnung, trauert vergangener Grösse nach.
Zahnloser Mops der USA, die es abgelöst haben.
Kriegt von dort gnadenweise mal ein Leckerlie.
Intrigiert jedoch recht erfolgreich gegen Europa wie Anno Tobak.
Und fühlt sich so werweisswie.

Frankreich:

Hat seit 1815 jeden Krieg in Europa verloren, jedoch mit US-Hilfe dann doch noch „gewonnen“.
Fühlt sich (zu Recht?) als einzige Kulturnation.
Möchte gern Europa führen.
Kann es jedoch nicht, weil Deutschland stärker ist.
Das wird sich noch zeigen.
Stichelt derweil hilflos gegen die USA und lässt sich von
Deutschland aushalten.


Deutschland:

Zur Zeit im Winterschlaf und stellt sich tot!
Wie schon mehrfach im Laufe der Geschichte,
wenn’s schwierig war.
Wacht dann völlig überraschend auf und erstaunt die Nachbarn
mit erstaunlichen Leistungen.
Ist womöglich noch nicht am Ende seiner Laufbahn.

Polen:

Ein Sonderfall.
Hat psychische Probleme.
Hasst die Russen, wegen Territoriumsverlust im Osten.
Fürchtet die Deutschen wegen illegaler Landnahme im Westen.
Fühlt sich daher von zwei Seiten bedroht.
Ist z.Zt. das Trojanische Pferd der USA in Europa.
Düstere Aussichten.


Israel:

Sonderfall Nr.2
Brückenkopf des Abendlandes im Nahen Osten.
„Kreuzfahrerstaat“, der solange existieren wird, wie vom
Westen alimentiert.
Und nur solange.
Hat daher weltweit einflussreiche Interessenvertreter
und nicht nur in Hollywood.


3: Wie geht’s weiter?
(ohne Berücksichtigung der Schauungen!)


Ich gehe nicht davon aus, dass die USA ein Langzeitkonzept haben.
Die wursteln sich von Krieg zu Krieg.
Und finden das ganz prächtig.
Hat ja bisher auch immer geklappt, so.
Notfalls provoziert man einen:
Man haut sich auf den Daumen und hält den dann
medienwirksam in die Kameras.
Hat doch bislang auch immer geklappt.

Die USA führen keine Politik, sondern nur Kriege.

Sorgen macht denen ernsthaft China.
Da scheinen die wirklich ratlos zu sein.
Aber zur Zeit hat man ja ganz andere Probleme:
Die nächste Wahl, z.B., oder Michael Jackson.
Eines Tages werden die USA unbedacht wieder mal in ein
Wespennest stochern, und alles fliegt denen dann um die Ohren.

Ich gehe davon aus, dass sich in grossem Masstab
„Sarajewo“ wiederholen könnte.
Russland wird irgendwann wieder auf die Beine
kommen oder es jedenfalls versuchen,
und als erstes wird es bestrebt sein, die Alte Grösse wiederherzustellen.
Russland geht es nicht um Landgewinn, nicht um Ressourcen.
(Wie den USA)
Es handelt sich eher um Irrationales, um Mystisches.
Es geht denen auch nicht, wie den USA um Finanzgewinn.
Es geht ihnen um etwas, das die Franzosen „Grandeur“ nennen.
Etwas völlig abstraktes.
Interessant für Russland ist nach wie vor Zugang zum Mittelmeer,
den Dardanellen und Besitz des Balkans.
In dieser Region, um diese Region,
hat es seit Hunderten von Jahren gekämpft.
Gegen die Türken, gegen Österreich.
Und nun sitzen dort nicht mehr Türken/Österreicher,
sondern die USA.
Fatal.
Könnte fatal sein.


Einen wirklichen Frieden rund um Israel halte ich für völlig undenkbar.
Völker haben ein erstaunliches Langzeitgedächtnis.
Hier haben in den letzten Kriegen die Araber und Israel die Sache weitgehend unter sich ausgemacht.
Im nächsten Krieg werden m.E. die USA
eine solche Situation nutzen und eingreifen.
Das wissen natürlich auch die Araber.
Sie werden sich schon längst nach Verbündeten umgesehen haben.
In Frage kommen Russland und China.

Die Russen halten sich zur Zeit eher bedeckt-
Und China liegt auf der anderen Seite des Globus...
Wird China wegen eines Bündnisses mit Arabern sich
mit den USA anlegen wollen?

4:
Mögliche Konstellationen eines künftigen Krieges:
(Spiel mit drei Bällen)

a)
USA und Russland gegen China.
Sicherlich die bevorzugte Variante der USA.
Jedoch auf weitere Sicht, denn mit China
haben die USA DERZEIT keine Probleme,
und die USA denken nur bis zur Nasenspitze.
Machtzuwachs der Russen wäre ja auch die Folge.

b)
USA gegen Russland - China den USA wohlwollend neutral.
Schon eher denkbar, da Interessenkonflikt im
Nahen Osten und auf dem Balkan absehbar.
Vorteil der USA bei dieser Variante:
Europa wird in den Krieg ja hineingezogen und als
Konkurrent für Jahrzehnte ausgeschaltet.
Fragt sich jedoch:
Sehen sich die Chinesen, denen klar ist, dass sie selbst
das nächste Opfer sein werden, so etwas in aller Ruhe mit an?

c)Russland verbündet mit China.
Absoluter Alptraum der USA!
Wiederauflage der Achse Chruschew - Mao!
Lösung für die USA:
Ein Krieg China-Russland:
Die USA als Lachender Dritter!

So würde ich es machen.
Und mir dann den Überlebenden vornehmen.

BB - der da durchaus Parallelen zu den Schauungen sieht-




Antworten: