Re: Der Siegeszug der Schnüffel-Chips
Geschrieben von franz_liszt am 26. Dezember 2003 13:02:14:
Als Antwort auf: Re: Der Siegeszug der Schnüffel-Chips geschrieben von Discoverer am 26. Dezember 2003 11:29:59:
Hallo Foris,
hab hierzu mal was gepostet, was wieder gelöscht wurde. Ausgelöst wurde das ganze durch einen seriösen Bericht im seriösen öffentlich rechtlichen Fernsehen, wonach eine Bastelkiste für 10 Euro das GPS-Signal für LKWs (Maut) im gesamten Ruhrgebiet lahmlegen kann.
Das veranlasste mich zu folgenden Bemerkungen:
- ein Chip, der angeblich nicht vorhanden ist (Kleidung, Geld) bzw. nicht durch entsprechende Gesetze geschützt ist, wird irgendwann Elektroduschen und Unfällen in der Mikrowelle zum Opfer fallen. Wer glaubt denn, dass so ein anfälliges System zu 100 Prozent durchsetzbar ist? Es wird Schwund geben wie z.B. durch Ladendiebstahl, nur dass die Folgen nachhaltiger sind.
- ein einmal begonnenes destruktives Verhalten lässt sich nie mehr ganz rückgängig machen. Wenn ein System auf einen hohen Anteil Akzeptanz und Funktionieren angewiesen ist, hat es nach der Entwicklung, die ich global so sehe, schlechte Karten. Ist irgendwo mal ein Problem durch Druck endgültig aus der Welt geschafft worden?
- und unser System von Profit auf Kosten von Arbeitsplätzen wird vermutlich auch genügend Resourcen freisetzen, die sich schon aus Langeweile mit obigen Problemen beschäftigen. En Eigentor der NWO also. Sie treibt es zu weit.
friedliche Grüße
franz_liszt
- Re: Der Siegeszug der Schnüffel-Chips Johannes 27.12.2003 00:45 (2)
- Re: Der Siegeszug der Schnüffel-Chips Sylvie 27.12.2003 01:01 (1)
- Re: Der Siegeszug der Schnüffel-Chips Johannes 27.12.2003 01:24 (0)