Re: Eduard Krausz schaut einen fallenden Mond

Geschrieben von Johannes am 21. Dezember 2003 23:47:24:

Als Antwort auf: Eduard Krausz schaut einen fallenden Mond geschrieben von Georg am 21. Dezember 2003 23:11:10:

> Zu untermauern versucht hat er seine Theorien durch das sogenannte
> Gelsenkirchner Experiment.
> In diesem hat er gezeigt, dass man Gravitation abschirmen kann, was mit der
> Einstein’schen Theorie, die eine angebliche Raumkrümmung als Ursache der Gra-
> vitation ansieht, natürlich nicht vereinbar ist.

Hallo Georg,

das klingt zwar physikalisch interessant. Aber auf der verlinkten Seite steht eben nicht, daß er es mit diesem Experiment gezeigt hat, daß es so ist, wie er behauptet, sondern es steht dort nur, daß die vorhergesagten Ergebnis im Experiment nicht bestätigt werden konnten.

> Keinesfalls kann also die Rede davon sein, dass wir den von Krausz postu-
> lierten Effekt reproduziert hätten. Wir sind dabei, den Versuchsaufbau nach
> den Vorstellungen von Herrn Krausz zu verbessern. Unsere Ergebnisse werden
> wir nach Abschluss aller Messreihen in einigen Monaten auf unserer Homepage
> www.gravitation.org veröffentlichen.

Gruß

Johannes



Antworten: