Stellungnahme Bundesverband der Banken zum Chip von ADS

Geschrieben von Spookey am 03. Dezember 2003 16:03:00:

ich beziehe mich auf Ihre Mail an den BdB, die der Zuständigkeit halber an
mich weiter geleitet worden ist. Zu der von Ihnen zitierten Meldung von
Heise kann ich Ihnen versichern, dass die Kreditwirtschaft in diese
Richtung keinerlei Ambitionen hat. Dabei ist nicht nur ausschlaggebend,
dass die Implantation von Chips keineswegs rechtlich und moralisch
unbedenklich, sondern auch praktische Überlegungen zur kontaktlosen Technik
ganz allgemein.

Es ist bei jeder kontaktlosen Anwendung mit Bezahlfunktion schlicht das
Problem zu lösen, wie sicher gestellt werden kann, dass eine Bezahlung
/Abbuchung ausschließlich mit Zustimmung des Karteninhabers stattfindet. Da
wir dafür noch keine Lösung sehen, ist die Bezahlfunktion mit
Zahlungskarten des deutschen Kreditgewerbes kontaktlos nicht gestattet,
auch wenn die Karten selbst durchaus als Dual-Interface-Karten eine
kontaktlose Schnittstelle haben können.

Ich hoffe, dass ich Ihre Befürchtungen damit ausräumen kann und verbleibe


mit freundlichen Grüßen

Joachim Fontaine




Antworten: