Re: Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor
Geschrieben von MP42 am 24. November 2003 22:06:37:
Als Antwort auf: Re: Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor geschrieben von Johannes am 24. November 2003 20:58:02:
Hallo Johannes,
z.B. jetzt die Proteste der hessischen Studenten, die Studiengebühren zahlen, wenn sie die Regelstudienzeit um die Hälfte überschreiten. Die, die jetzt alles kostenlos bekommen, damit sie später mal mehr verdienen können, tun nun gerade so, als würden sie erstens verhungern müssen und zweitens so, als ob nun alle zahlen müßten. Sie versuchen nicht, evtl. Härtefälle zu beseitigen, sondern tun so, als seien sie die Weihnachtsgans, die ausgenommen werden soll.
ich weiß ja nicht wie Du dir vorstellst das Studenten leben, aber die habens echt nicht dicke. Ich arbeite täglich mit Studenten zusammen und erfahre so auch wenig über deren Lebensverhältnisse. Und ich kann Dir sagen, das von den rund 100Studenten die da arbeiten wo ich auch, mindestens die Hälfte weniger als 20Euro in der Woche zur Verfügung hat. Sicher gibt es auch die anderen Fälle. So kenne ich z.B. jemanden der so viel Bafög bekommt das er regelmäßig am Monatsende zusehen muss das er sein Geld ausgibt da ihm ansonsten das Bafög gestrichen wird. Er hat dabei leider nicht die Möglichkeit hinzugehen und zu sagen "Ey Leute ich brauch nicht ganz soviel wie mir nach eurem System zu steht" denn die sagen entweder das oder gar nix. Aber der Großteil derer die ich kenne können sich kaum die Studienmaterialien leisten die sie zum studieren benötigen. Deswegen arbeiten sie unter anderem bei Meinungsforschungs Instituten halbtags für einen nicht unbedingt großzügigen Lohn. Das führt in einigen Fällen wie den eines Bekannten dazu, das sie kaum Zeit, und nach der Arbeit auch kaum mehr Nerven, zum lernen haben. Was dann letzendlich dazu führt das sie nicht das nötige Pensum schaffen. So ist jener Bekannte nun dazu übergegangen Ein Semester lang wirklich viel zu arbeiten und sich kaum auf das studieren zu konzentrieren um dann im zweiten Anlauf genug Reserven zu haben um sich auf das Studium zu konzentrieren. Das er somit dem Staat zweimal so viel kostet wie vorgesehen (denn er wiederholt ja jedes Semester) ist ihm durchaus bewusst, doch er schafft es einfach nicht genug Geld zu verdienen und gleichzeitig zu studieren. Wenn solche Leute dann noch erhöhte Studiengebühren zahlen müssen kannst Du dir sicher vorstellen das unsere Unis bald nur noch von jungen Erwachsenen aus gut situierten Familien besucht werden. Und selbst da gibt es Fälle bei denen die "kinder" keinerlei Unterstützung von ihren Eltern bekommen und auch kein Bafög beantragen können da die Eltern ja "genug" verdienen.
Peace to all in Universe
MP
- Re: Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor Johannes 24.11.2003 22:22 (0)