Re: Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor
Geschrieben von Johannes am 24. November 2003 22:22:52:
Als Antwort auf: Re: Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor geschrieben von MP42 am 24. November 2003 22:06:37:
Hallo MP42 und Fleecer,
es ging mir nicht um die Studenten an sich (war selbst mal einer), sondern um ein aktuelles Beispiel intensiver Lobbyarbeit. In Hessen ist es durchaus geregelt, daß, wer arbeiten muß, um zu leben, auch länger kostenlos studieren kann, das gleiche gilt für Alleinerziehende.
Ob das nun ausreicht, wie die Verdienstgrenze anzusetzen etc., damit habe ich mich nicht beschäftigt, da mag es in Details Probleme geben. Aber wenn klar ist, daß die, die arbeiten müssen, um zu leben, auch länger kostenlos studieren können, dann müßte man eigentlich nicht so tun, als ob Studenten ausgebeutet würden (im Endeffekt geht es ja nur um Abbau von Privilegien, die kein Arbeiter jemals hat, auch das sollte man beachten). Die Sachfrage (also die Frage, wie man die Grenze zieht), wird nicht angesprochen, stattdessen wird gestreikt etc.
Okay, aber so ist Lobbyarbeit. Als Außenstehender sieht man das dann inhaltlich anders, aber ich komme deshalb nicht auf die Idee zu jammern, was DIE Studenten sich wieder einbilden, sondern frage mich stattdessen, um man ihre Sachforderung in diesem Fall erfüllen sollte oder nicht. Die Antwort darauf ist für dieses Forum egal, deshalb halte ich mich da jetzt auch raus, es ging mir eigentlich nur um den Punkt "normale Lobbyarbeit"...
Gruß
Johannes