Re: Der implantierte Chip für bargeldloses Zahlen ist da!
Geschrieben von Bine am 23. November 2003 18:11:46:
Als Antwort auf: Re: Der implantierte Chip für bargeldloses Zahlen ist da! geschrieben von Sylvie am 23. November 2003 10:32:58:
>hallo
>ich denke, man darf nie vergessen, dass die POlitik immernoch daran interessiert ist, verbrechen zu unterbinden. das ist aufgabe solcher chips.So wird es uns erzählt, ja.
>Ich denke, wenn man es nur ordentlich verkauft, wird den Leuten eine gewisse notwenigkeit kalr. man wird es wohl erst bei Kriminellen oder auffällig gewordenen *machen*... und wer weiß, ob nicht schon ganz andere chips unterwegs sind, wenn sie doch injizierbar sin.Es wird icht nur bei Kriminellen oder auffällig gewordenen gemacht. In Amerika lassen sich bereits ganze Familien diesen Chip einpflanzen, weil er ja soooo üraktisch ist. Vor Jahren habe ich auch erfahren, daß er bereits in der Army gang und gäbe ist, zumindest bei einem Teil auf den Philippinen stationierte GI `s und das weiß ich aus erster Hand.
>du hast natürlich recht, dass wir viel zu schreickliche sachen glauben. Ich lerne gerade, dass man seine ängste über bord werfen muss, denn sie schaffen ein negatives energiefeld,
Eine natürliche Angst ist ein Warzeichen, daß der Körper die nötigen Vorkehrungen treffen kann für eine eventuelle Flucht bzw. für eine Verteidigung über die Ausschüttung verschiedener Hormone. Seit einer langen Zeit wird hier eine unnatürliche Angst vor der Angst geschürt, die zu gewissen Verdrängungsmechanismen führt und folglich auch zu Fehlreaktionen führen muss, falls wirkliche Gefahr kommen sollte. Mann muss seine Ängste nicht über Bord werfen, sondern sollte hier differenzieren, welche Ängste aus einer tatsächlich gegebenen Situation ein "Hab Acht" signalisieren, und diesem dann auch Folge leisten durch Absicherung, oder aber irrationale Ängste bearbeiten, auf den grund gehen, woher sie kommen. Sie über Bord zu werfen würde bedeuten, der eigenen Wahrnehmung misstrauen zu lernen ;-))
welches auch dementsprechend wirkt und negatives anzieht (resonanz).
Darum sollte man eben auch sehen, ob die Ängste begründet sind oder nicht. Bei "begründeten" Ängsten liegt auch die Resonanz weniger in der Angst begründet, als vielmehr in einer früheren Handlungsweise oder aber auch in einem Lernprozess, bzw. einer Kombination aus Beidem. Bei "unbegründeten" Ängsten kann man auch über Verdrängung, und die Ängste einfach über Bord zu werfen ist eine Verdrängung, gehst Du dem Resonanzprinzip auch nicht aus dem Wege, Du solltest vielleicht besser lernen zu sehen, woher die Ängste kommen, insofern sind sie nicht unbegründet *ggg* Hier sollte dann "umprogramiert" werden, Deinem Unterbewusstsein klar gemacht werden, warum die Ängste nicht (mehr) notwendig sind, denn Dein Unterbewusstsein unterscheidet eben nicht zwischen begründeten und unbegründeten Ängsten, und insofern kannst Du durch eine solche Bearbeitung, das Resonanzprinzip aussöhnen :-))
von daher mein ich einfach: man hat eh keine andere wahl, als die da oben ihren kram austüfteln zu lassen, und im akutfall zu sehen, wo man blaibt. bis jetzt ist von dem chip die rede, und wir sind wachsam. so ist das auch gut. Mehr ist mit dem chip bis jetzt noch nicht.
Doch, leider schon. Und es wird auch bei uns nicht mehr allzulange dauern, wirst es sehen. Sich hier vorzusehen schadet auf keinem Fall, dies wäre eine gesunde Reaktion auf eine gesunde begründete Angst. Hinsehen, wo die Gefahr herkommt, sich möglichst gut informieren und das Bestmöglichste tun :-)) Dann hatte die Angst als Warung ihren Sinn. In Panik zu verfallen halte ich auch für wenig sinnvoll.
Um Baddys Satz wieder aufzugreifen:
Komm gut durch !
Bine :-))
- Re: Der implantierte Chip für bargeldloses Zahlen ist da! Sylvie 24.11.2003 00:43 (0)