Re: Grundsatzartikel zu Kohäsion, Intoleranz und sozio-ökonomischer Differenzierung

Geschrieben von Bonnie am 07. Oktober 2003 09:11:03:

Als Antwort auf: Grundsatzartikel zu Kohäsion, Intoleranz und sozio-ökonomischer Differenzierung geschrieben von Andreas am 07. Oktober 2003 00:28:51:

Hallo Andreas :-),
danke für die Blumen. Rate mal, warum ich wollte, daß du im Forum bleibst .. Deine Beiträge sind sehr gut und informativ, und jetzt auch besser verständlich.
Wir sehen die Dinge ähnlich.
Es ist schwierig, eine negative Eigenschaft bei sich selbst zu sehen. Deshalb wehren sich die meisten intuitiv dagegen, als "dekadent" bezeichnet zu werden. Aber wir sind es wirklich *ggg*. Damit meine ich jetzt nicht das Individuum, sondern die Gesamtgesellschaft. Aber auch beim Individuum kann man dekadente Züge beobachten. Gestern im Chat hatten wir eine ziemlich ungute Diskussion über Haustiere als Kuscheltiere. Es ist dekadent, sich Haustiere als Kuscheltiere zu halten. Es dient dem "Spaß" des Individuums, es ist mehr oder weniger unnütz und es kostet Geld (Vielleicht kann man Dekadenz auch daran festmachen, wofür Geld ausgegeben wird.). Ja, ich habe ein Haustier als Kuscheltier, ja, ich gebe zu, ich bin dekadent und ich bin es echt gerne. Ich behaupte mal, das Leben in einer dekadenten Gesellschaft ist das beste Leben, das man haben kann !! Das Leben im "wilden Westen" (für mich das Gegenbeispiel einer dekadenten Gesellschaft) war schrecklich !! Unsicher (jeden Moment konnte man entweder von den Indianern oder von irgendeiner anderen Gegenpartei massakriert werden), unbequem und karg (kein Internet ! Kein Chat!).
Auch Wissenschaft ist dekadent !! Wissenschaft gibt es nur in einer Gesellschaft, die Zeit hat. Für Dekadenz muß man Zeit haben !! Wahrscheinlich ist es sogar eine ganz normale Entwicklung. Dekadent kann eine Gesellschaft nur in der Phase der Blüte und des Niedergangs sein.
Soviel zur Dekadenz.

Aber jetzt zu den theoretischen Ausführungen. Revolution beinhaltet auch immer das Element der Gewalt. Dekadenz nicht. Dekadenz ist schleichend, wie du sagst und es eher das Gegenteil von Gewalt.
Klar war der Nationalsozialismus eine Gegenbewegung zur Dekadenz. Vielleicht hat sich unsere Gesellschaft so stark in Richtung Dekadenz bewegt, um einen Gegenpart zum Nationalsozialismus zu schaffen.

Und es geht um die Zutaten zu dem Dark Age. Dekadenz ist eine davon. wirtschaftlicher Niedergang die andere. Woran erkennt man, auf welchem Punkt der Kurve man sich befindet ?
Und wie definierst du "Dark Age" ?
Liebe Grüsse, Bonnie




Antworten: