Wirtschaftsindikator
Geschrieben von Thymos am 04. Oktober 2003 11:53:10:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Thymos am 04. Oktober 2003 11:39:48:
Hi Foris,
heute in der Münchener AZ: Autofahrer sparen an der Sicherheit
... Die Fakten: Allein in den Sommermonaten Juni, Juli, August mussten die gelben Engel über 130.000 Mal eingreifen - das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von über 8 Prozent.
..."Die Autofahrer verzichten immer mehr auf die notwendige Wartung ihrer Wagen - vor allem wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage"
... Die Bayern vermeiden immer mehr, sich neue (und sichere) Wagen anzschaffen. "Wir haben ein zunehmendes Durchschnittsalter der Fahrzeuge festgestellt. Waren es in den 90er Jahren noch weit unter sieben, so sind wir heute schon bei 7,4 Jahren"
Die häufigsten Pannenursachen:
14,1 % Wegfahrsperre defekt; Maderbisse an Zündkabeln; Steuergerät defekt; U-Kontakte verbrannt; Zündkerzen feucht
7,2 % Kühler undicht oder verstopft; Marderbisse an Kühlwasserschläuchen
...
Ein Tip:
Erst neulich kaufte ich einen neuen Kühlwasserschlauch und kam mit einem in der Schlange ins Plaudern: nachdem er dutzende von Methoden angewandt hat, um Maderattacken abzuwehren, pisste er sturzbetrunken über die Motorhaube. Seit dem Ereignis gabs keine Probleme mehr mit Madern.
Schönen Gruß aus Minga, wo das Oktoberfest noch 2 Tage ist!
Thymos
- Re: Wirtschaftsindikator Muspillibrille 04.10.2003 18:14 (0)
- noch ein Pleiteindikator Bost 04.10.2003 15:16 (0)
- Re: Wirtschaftsindikator Bost 04.10.2003 14:55 (0)
- natürlich Motorblock ;-)) (o.T.) Thymos 04.10.2003 12:36 (0)