Re: wunderbar, daß du dich zu Wort meldest - na gut ;-)

Geschrieben von Bonnie am 13. September 2003 18:06:25:

Als Antwort auf: Re: wunderbar, daß du dich zu Wort meldest - na gut ;-) geschrieben von franz_liszt am 13. September 2003 17:44:58:

Also gut, wie wäre es mit folgendem: Der Nordturm wurde zuerst und "am besten" getroffen. Der Südturm später und nur an einer Ecke. Das meiste Flugbenzin verbrannte außerhalb des Gebäudes (Bilder im Link, den sich ja alle hartnäckig weigern, zu lesen ;-)). Wenn jetzt der Zusammenbruch abhängig war von der Hitze, hätte der Südturm länger stehen müssen. Das war aber nicht der Fall. Der Südturm stürzte als erster ein. Wie erklärt das der Experte, der absolut an die offizielle Version glauben möchte ?

Hier der Text: Bei der Betrachtung dieser Idee ist es interessant, sich die Zeiten anzuschauen, wie lange die Türme tatsächlich nach den Einschlägen stehen geblieben sind. Wie oben angemerkt, wurde der Nordturm zuerst getroffen, um 8:45 morgens. Es war ein direkter Treffer und der grösste Teil des Flugbenzins verteilte sich im Gebäude und verursachte ein riesiges Feuer. Dann um 9:03 wurde der Südturm getroffen, aber das Flugzeug traf das Gebäude an einer Ecke unter einem schmalen Winkel und vergleichsweise wenig Flugbenzin ging in das Gebäude über, der grösste Teil verbrannte ausserhalb. In beiden Fällen brannten die Feuer nach einiger Zeit aus. Schwarzer, russiger Rauch wurde dabei freigesetzt. Wenn die Zwillingstürme mit Absicht zu Fall gebracht worden sind, dann war es geplant, die Feuer für den Kollaps verantwortlich zu machen(so wie es die offizielle Story mitgeteilt hat). Denn das Ausgehen der Feuer, wäre der späteste Zeitpunkt gewesen, an dem die Türme zu Fall kommen konnten. Da im Feuer vom Südturm weniger Benzin verbrannt wurde als im Nordturm, ging das Feuer im Südturm auch früher zu Ende als im Nordturm. Diejenigen, die die Demolierung kontrollierten, mussten den Südturm zu Fall bringen, noch vor dem Nordturm. Und tatsächlich kollabierte der Südturm um 9:59, 56 Minuten nach dem Einschlag, während der Nordturm um 10:29 zu Fall kam, 1 Stunde und 44 Minuten nach dem Einschlag. Diese Zeiten stimmen mit der Hypothese überein, dass der Fortschritt der Feuer beobachtet wurde, wer auch immer die Demolierung kontrolliert hat. Und der Fall der Türme geschah zum letzt möglichen Zeitpunkt, gerade bevor die Feuer zum Verlöschen kamen.

Hoffentlich sprichst du noch nachher mit mir im Chat ;-), Bonnie




Antworten: