Nicht unbedingt
Geschrieben von Discoverer am 13. September 2003 14:48:44:
Als Antwort auf: Re: @Bonnie geschrieben von Bonnie am 13. September 2003 13:48:29:
Hi Bonnie :-))
"...Aber diese Möglichkeit, die wir gesehen haben (Gebäude stürzt in sich zusammen, genau an dem Platz, auf dem es steht), sah genauso aus wie eine kontrollierte Sprengung"Ich bin zwar kein Bau-Ingenieur aber vielleicht spielt das Massenträgheitsgesetz hier eine Rolle. Die Amis bauen ihre Hochhäuser eigentlich immer nach folgendem Schema: erst ein Stahlgerippe, dann werden Böden und Decken aus Beton eingezogen; zum Schluß die Fassadenelemente angepappt. Darf ja alles nix kosten und es muß zackig gehen. (Time is money)
Die Flieger sind nun in das obere Drittel der Gebäude eingeschlagen; voll betankt. So ein Flieger wiegt vollbesetzt an die 80 Tonnen, eine ganze Menge Masse also, die auf einen ruhenden Körper einwirkt. Die Impaktenergie hat mit Sicherheit zu einer direkten Beschädigung der Stützkonstruktion geführt, zumal das Flugzeug ja schon fast wieder auf der anderen Seite herauskam.
Und: was wäre, wenn tatsächlich das brennende Kerosin zum Schmelzen oder zumindest zur Erweichung der Sützkonstruktion aus Stahlträgern führte und die darüber liegenden Etagen durch ihr Eigengewicht die unteren "einfach" zusammendrückten ? Zumal, weil die einzelnen Etagen nahezu identisch im Grundriß waren.
(Leider habe ich das Maischberger-Interview nicht gesehen, aber ich kann mir es schon gut vorstellen. Die Maischberger kann sehr gut "führen"). Was haben denn die Fachleute erzählt (bzw. erzählen wollen, bevor Frau Maischberger eingriff)?
Wenn es nicht so war, daß das Kerosin und das Flugzeug selber zum Einsturz führten, würde das bedeuten, daß der Sprengstoff bereits vorher im Gebäude war. Und das wäre wirklich übel ! Haben die Fachleute genau das sagen wollen ?
Liebe GrüßeDisco
>Hallo Disco ;-),
>jau, das habe ich auch schon gehört.
>Aber die Zwillingstürme wurden auch so gebaut, daß sie einem Boing-Aufprall standhalten (daß nicht das ganze Gebäude umkippt).
>Außerdem steht da ja auch: "..wie konnte dann die Windlast auf die Türme in den zentralen Kern umgeleitet werden (was geschehen sein muss, da die Etagen sich bei starkem Wind nicht verbogen haben)? "
>Etagen mögen zwar geschwankt haben, aber sie haben sich nicht verbogen.
>Ich denke, Fachleute haben dat Dingen gebaut und Fachleute haben auch den Einsturz analysiert. Die Fragen, die da aufgeworfen werden, muß man ernst nehmen. Und solange Leute, die das tun (diesen Fragen nachgehen) im Fernsehen von einer Frau Maischberger einfach nur mundtot geredet werden und es keine echte Argumentation gibt (ich kann sie jedenfalls nicht erkennen), ist der WTC-Crash für mich einfach oberfaul.
>Es gibt ja mehrere Möglichkeiten für so ein hohes, vom Flugzeug getroffenes Gebäude: Es kann einfach nur den Einschlag geben (also so ein Loch im Gebäude, das ist auch das Bild, das ich bei ähnlichen Unfällen gesehen habe). Das Gebäude kann seitlich wegknicken, teilweise oder als ganzes (kommt wohl drauf an, wo der Einschlag stattfindet). Aber diese Möglichkeit, die wir gesehen haben (Gebäude stürzt in sich zusammen, genau an dem Platz, auf dem es steht), sah genauso aus wie eine kontrollierte Sprengung.
>Liebe Grüsse, Bonnie
>
>>Hallo Bonnie,
>>die bauphysikalischen Dinge kann ich Dir nicht genau erklären, aber:
>>das WTC, war durchaus so konstruiert, daß sich die Türme bei starkem Wind bewegen; und zwar schwanken sie einige Meter ! Aus diesem Grunde wurde nämlich die Aussichtsplattform bereits bei Windstärke 2 für den Publikumsverkehr geschlossen. Eine gewisse Flexibilität in der Bauweise muß auch sein, denn bei einer Höhe von 400 Metren ergibt sich bei der großen Angriffsfläche für den Wind sonst eine zu große Gefhr der Beschädigung.
>>Bezüglich Deiner Frage nach den Archtiktenplänen: es ist ein offenes Geheimnis, daß neben den sehr finanzstarken Wallstreet-Manipulierern auch die CIA einige Etagen im WTC angemietet hatte.
>>
>>Gruß
>>Disco
>>
- Re: Nicht unbedingt Bonnie 13.9.2003 15:15 (5)
- Re: Nicht unbedingt katzenhai2 14.9.2003 00:27 (4)
- Re: Nicht unbedingt - macht Maischberger Journalismus?? franz_liszt 14.9.2003 11:18 (3)
- Re: Nicht unbedingt - macht Maischberger Journalismus?? katzenhai2 14.9.2003 20:11 (0)
- Manipuliert... BBouvier 14.9.2003 12:52 (0)
- Re: Nicht unbedingt - macht Maischberger Journalismus??(Beifall, Franz!) OT BBouvier 14.9.2003 11:55 (0)