Re: Nicht unbedingt

Geschrieben von Bonnie am 13. September 2003 15:15:32:

Als Antwort auf: Nicht unbedingt geschrieben von Discoverer am 13. September 2003 14:48:44:

Hallo Disco,
willst du dir nochmal den Link angucken ? Ich bin wirklich keine Fachfrau, Physik war auch nicht gerade mein Lieblingsfach in der Schule. Also von daher kann ich die Argumentationen bzgl. Baustatik etc. weder aushebeln noch bestätigen. Ich kann mich nur an anderen Dingen langhangeln.
Nehmen wir mal Bush, der am 11.9.01 sehr merkwürdig agiert hat. Ich habe nur die Szene gesehen, als ihm der Einschlag des zweiten Flugzeugs geflüstert wurde. Er war nicht besonders überrascht, auch nicht bestürzt, sein Gesichtsausdruck sagte höchstens "Aha". Er hatte das gewußt. Jetzt steht in dem Link zusätzlich, er habe später erzählt, er hätte den Einschlag des ersten Flugzeugs im TV gesehen, bevor er in die Klasse ging. Wie denn ? Der kam nicht im TV ?
Und jetzt die Maischberger-Sendung: Andreas von Bülow war da. Er wurde sofort von ihr mit der Frage konfrontiert, ob er Bush für einen Massenmörder hält. Auf diese Frage kann man öffentlich natürlich nicht mit "Ja" antworten. Von daher versuchte von Bülow abzulenken, themenbezogener zu argumentieren, aber sie war nicht davon abzubringen. Als nächstes krallte sie sich an einem Argument fest (die identifizierten Entführer leben teilweise noch, waren also mehr oder weniger eine Erfindung). Das scheint auch tatsächlich ein schwaches Argument zu sein, sie biß sich jedenfalls daran fest und war davon überzeugt, die Entführer seien alle tot und wenn es dort unterschiedliche Informationen in den Medien gegeben hätte, sei das alles auf evtl. Namensgleichheiten zurückzuführen (es gäbe allein x "Mohammed Attas" in den USA, etc). Ansonsten ließ sie ihn kaum zu Wort kommen. Das Interview war relativ kurz und von Bülow wurde von ihr wie ein kleiner Junge abgekanzelt. Zum Schluß entließ sie ihn sogar mit "Hausaufgaben": Er solle doch die "noch lebenden Entführer" persönlich kontaktieren und anschleppen, bevor er so eine Hysterie, die "nachweislich" auf falschen Fakten beruhe, verbreite.
Es gibt wirklich viele, viele Argumente bzgl. 11.9. bzw. offene Fragen. Alles das konnte in der Sendung nicht gebracht werden, weil Maischberger die Führung des Gesprächs nicht aus der Hand gab. Eigentlich habe ich sie noch nie so parteiisch gesehen.. Das Gespräch erinnerte mich an ein Gespräch zwischen Friedman und Scholl-Latour, das ich mal gesehen hatte, wo genauso rabulistisch seitens Friedman vorgegangen wurde.
Da hat wer was zu verbergen, das ist mein Eindruck.
Hier nochmal der Link. (Da ist auch das mit den beiden verschiedenen Boing-Typen erklärt)
Liebe Grüsse, Bonnie





Antworten: