Re: Die alte Gretchenfrage
Geschrieben von Viola am 04. September 2003 16:42:24:
Als Antwort auf: Die alte Gretchenfrage geschrieben von franke43 am 04. September 2003 15:47:13:
>Hallo dunkle Elfe
>Und wie immer stellt sich die quellenkritische Frage:
>WO ist der lateinische Urtext ?
>Diese Frage haben wir doch schon bei der Johannes-
>von Jerusalem-Geschichte hartnäckig, aber immer
>vergeblich gestellt.
>Hier wäre ich schon zufrieden, wenn ich den lateinischen
>Text der zitierten Passagen einsehen dürfte.
>Betreff Quellenkritik, Zitate aus 2. Hand und Echtheit
>des Textes:
>"Mala mala mala mala dat"
>Ein schlechter Apfelbaum trägt schlechte Äpfel
>Gruss
>Franke
-------------------------------
Hi,Ihr Quellenfanatiker,
wer sagt Euch denn,das die "Quelle" sauber ist,hm?
Oder das der link kein Müll ist,was?
Kennt Ihr nicht die Politikersprüche wie:
"was schert mich mein Geschwätz von gestern" (Adenauer)oder:
"ich glaube nur den Statistiken,die ich selbst gefälscht habe"(Churchill)!Das trifft letztendlich auf ALLES Gesagte und Geschriebene zu,wichtig ist,was kann ICH damit anfangen,spricht es MICH an usw.!
Von der Bibel gibt es auch keinen "Urtext" aber jeder nimmt sich halt das raus,was ihm zusagt oder weiterhilft...
Nur mal so!
Schönes Wo-E.,hab morgen frei,herrlich!!
V
- Frage der intellektuellen Redlichkeit franke43 05.9.2003 07:50 (1)
- Re: Frage der intellektuellen Redlichkeit Badland Warrior 05.9.2003 08:14 (0)
- Re: Die alte Gretchenfrage Badland Warrior 04.9.2003 18:16 (0)
- Re: Gretel? ahlfi 04.9.2003 17:28 (0)