Hybrid-Weizen?
Geschrieben von Ruhrgebietler am 24. August 2003 10:42:50:
Als Antwort auf: Re: Deh. Weizen woher ?! geschrieben von Kuddel am 23. August 2003 08:21:50:
>Moin Madmann,
>meinen Weizen habe ich von einer, der bei mir in der Umgebung ansässigen Mühlen.
>Bei einer Bauerngenossenschaft kannst Du die Feuchte messen lassen(sollte um die 13 % haben).
>Vielleicht kannst Du herausfinden, ob der Weizen saatfähig ist. Es sollte also kein Hybrid-Weizen sein.sodele - ich muss mal was fragen: Welche Sorten sind Hybrid-Weizen?? Woran erkenne ich das auf dem Sack?? Wie bau der Landwirt denn Weizen an, wenn die Körner nicht als Saatgut verwendet werden können? D.h. erkönnte ja nie seinen eigenen Weizen zu weitersäen verwenden....
Habe hier Raifeisen in der Nähe, bin hin und wieder da, Getreide gibt dort auch, aber Fragen: s.o.
- Re: Hybrid-Weizen? mica 24.8.2003 11:31 (1)
- Hybrid-Weizen @ Mica Ruhrgebietler 24.8.2003 15:54 (0)