Aufsteh und beifallklatsch

Geschrieben von franke43 am 19. August 2003 11:18:42:

Als Antwort auf: Das Märchen vom Treibhauseffekt geschrieben von Swissman am 17. August 2003 04:08:07:

Hallo Swissman

Das könnten meine Worte gewesen sein. Als Chemiker kann ich
den Ausführungen zumindest teilweise folgen. Und gegenüber der
These vom anthropogenen Treibhauseffekt bin ich schon seit
langer Zeit sehr skeptisch.

Nur: was zeigen eigentlich Modellversuche mit Treibhäusern
(Modell Gartentreibhaus) und systematischer Variation des
CO2-Anteils der darin befindlichen Atmosphäre bei gleicher
Sonneneinstrahlung ? Solche Versuche sind doch mit Sicherheit
gemacht worden, da sich die Versuchsanordnung leicht von jedem
Gärtner errichten lässt.

Kennst Du da Veröffentlichungen ?

Dann wäre man bezgl. der Rolle des CO2 nicht mehr auf die
spektroskopischen Eigenschaften des CO2-Moleküls und auf
Rekonstruktionen aus historischen Klimadaten beschränkt.

Und um die andere Frage aufzugreifen:

Cui bono ?

Die Hypothese von CO2 als Treibhausgas dient allen, die
die Verfeuerung fossiler Brennstoffe drosseln wollen.

Denkbar wären - ausser Ökos und Grünen - auch

(1) die Befürworter der Kernenergie

(2) die Mineralölgesellschaften (!!)

(1) ist offensichtlich.

(2) könnte damit zu tun haben, dass die Multis die endlichen
Ölressourcen vielleicht über einen längeren Zeitraum strecken
wollen. Dazu muss der Anteil, der in ölbefeuerte Kraftwerke
und in private Ölbrenner geht, zugunsten des Ölverbrauchs des
Transportsektors "geschlachtet" werden. Mitgeschlachtet wird ´
- aus mir nicht verständlichen Gründen - die Konkurrenz aus
dem Kohlesektor.

Das war jetzt etwas viel Spekulation auf einmal.

Gruss

Franke




Antworten: