Kosmischer Staubsturm kommt auf uns zu

Geschrieben von Zwobbel am 19. August 2003 08:59:39:

Hallo liebe Leute,

ich habe gesucht ob gestern hier über dieses Thema geredet wurde, habe aber nichts gefunden. Es stand in der Welt - Wissenschaftsteil. Ich habe es extra nicht in den Nachrichtenstrang gesetzt, weil ich denke es ist mehr wert.
Wir waren hier ja immer ziemlich auf Kometen fixiert. Vielleicht mal neu nachdenken.
Kosmischer Staubsturm hüllt die Erde mehr als zehn Jahre ein
Raumsonde "Ulysses" registriert stark zunehmenden Partikelregen - Magnetfeld der Sonne verliert Schutzwirkung - Kurzschlüsse können Satelliten lahm legen
von Axel Bojanowski
Darmstadt - Eine gigantische Staubwolke nähert sich der Erde. Das zeigen Messungen der Raumsonde "Ulysses", die 500 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist und soeben die deutlichen Vorboten des kosmischen Staubsturms registriert hat. Die 100 000 Kilometer pro Stunde schnellen, winzig kleinen Staubpartikel könnten für Satelliten gefährlich werden, meinen Wissenschaftler. Auf dem Erdboden seien aber ...

Kompletter Text in DIE WELT

Also in 208 Tagen fängt das an.
Es könnte die prophezeiten optischen Phänomene am Himmel auslösen.
Es könnte zu vermehrter Kondensationskernbildung kommen (auch in Höhen wo dies sonst selten ist) >>> vermehrte Regenfälle = FLut.
Es könnte ...
(bitte um eure Anmerkungen)


Antworten: