Re: Kosmischer Staubsturm kommt auf uns zu

Geschrieben von Bost am 19. August 2003 11:37:00:

Als Antwort auf: Kosmischer Staubsturm kommt auf uns zu geschrieben von Zwobbel am 19. August 2003 08:59:39:

Für das Brainstorming hier, hätten ich mal folgendes Gedankenspiel:

Wenn man eine Karosserie mit einem Sandstrahlgerät bearbeitet, kann es, wenn man nur kurz zu lange auf eine Stelle draufhält, schnell zu Löchern kommen. Dies liegt an der hohen Geschwindigkeit der Körner.
Wenn also diese Staubwolke die Satelliten, Weltraumschrott und die ISS dort oben zerlegt und mit sich durch die Atmosphäre schießt, könnte dieser Funkenregen also aus vielen glühenden Metallteilen bestehen. Auch kann der Staub selber zum Teil oder komplett aus Metallteilchen bestehen. Die Geschwindigkeit könnte dann der Grund sein warum die Teilchen nicht bereits in der Atmosphäre vollständig verglühen.

Gruß

PS: Mit Ausfall der Satelliten kann ein Land dann übrigens unbemerkt in ein anderes Land einmarschieren.
Denn diese Staubwolke wird irgendwann exakt berechenbar sein und somit auch die Konsequenzen, welche man sich wiederum zu Nutze machen kann. Nicht jedes Land setzt nur auf High-Tech wie die Amis.




Antworten: